Der Stürmer Lars Neher, welcher bereits während der Saison 2013/14 beim HCT spielte und auf diese Saison hin mit einem Vertrag bis zum Ende Saison 2018/19 zum HC Thurgau zurückgekehrt ist, verlässt die Leuen auf eigenen Wunsch vor Vertragsende. Wie
Die Signale stehen auf Grün! Der HC Thurgau hat die beste Qualifikation seit 2004 abgeliefert. 1,7 Punkte erkämpften sich die Löwen pro Spiel und landeten auf dem sechsten Platz. Gegner ist jetzt der drittplatzierte EHC Olten, der auf dem Papier
Der 37-jährige HC Thurgau-Stürmer Daniel Steiner wird mit der Partie von morgen Freitag, 22. Dezember 2017, gegen die HC Biasca Ticino Rockets seine langjährige erfolgreiche Profikarriere im Eishockey beenden.
Steiner ist ein Routinier durch und durch und absolvierte über 700 Spiele in
Hiobsbotschaft für den HC Thurgau! Das Team muss für mindestens die kommenden sechs bis acht Wochen auf Stürmer Adrian Brunner verzichten. Hingegen kehrt Jaedon Descheneau für das Spiel vom Freitag, 17. November 2017, gegen Winterthur ins Line-up der Leuen zurück.
Stürmer Adrian
Die Gästefans kehren nach ein paar Jahren vom unbeliebten Sektor hinter dem Tor, in den ehemaligen Sektor auf die Stehplatz-Haupttribüne zurück! Mit dieser Massnahme und der massiven Aufwertung des Gästesektors setzt der HCT ein Zeichen und zeigt, dass (friedliche) Supporter des Gastclubs
Vom Partnerteam HC Davos stösst mit einer B-Lizenz ab sofort der 21jährige Verteidiger, Simon Kindschi, zum HC Thurgau. Der grossgewachsene Verteidiger wird beim HCT bis auf weiteres im Einsatz stehen, um Spielpraxis zu erhalten. Sein erster Einsatz ist bereits für diesen
Am Dienstag, 17. Oktober 2017, gastiert der HC Thurgau um 19.45 Uhr in der St. Galler Kantonalbank Arena bei den SC Rapperswil-Jona Lakers. Die Leuen konnten die letzten drei Partien für sich entscheiden, aber auch die Lakers haben mit acht
Am Dienstagabend, 27. September 2017, kommt es in der Gütti in Weinfelden zum Aufeinandertreffen zwischen dem HC Thurgau und dem EHC Visp. Beide Teams wollen im dritten Saisonspiel den ersten Dreier einfahren. Zudem haben die Thurgauer noch die Wut vom
Yannick Hänggi und Joel Moser haben ihre Verträge beim HCT unterzeichnet! Wie bereits angekündigt, hat sich der HC Thurgau dazu entschieden, die beiden Try-Out Spieler Yannick Hänggi und Joel Moser definitiv unter Vertrag zu nehmen! Den beiden jungen Spielern ist es während den
Der HC Thurgau verpflichtet den ehemaligen NLA Spieler Daniel Steiner für die kommende Spielzeit.
Daniel Steiner ist den meisten Eishockeyfans ein Begriff. Der gebürtige Berner absolvierte in der NLA rund 778 Partien. Seine Stationen waren die SCL Tigers, ZSC Lions, SC
Für den HC Thurgau stehen in den kommenden Tagen intensive Partien bevor. Zum Saisonstart begrüssen die Leuen am Freitag, 15. September 2017, den SC Rapperswil-Jona Lakers und einige Tage später steht das Cupspiel gegen den National League Vertreter EHC Kloten
An der Medienkonferenz vor dem Start in die neue Saison 2017/18 zeigten sich die Verantwortlichen des HC Thurgau sehr viel optimistischer als noch ein Jahr zuvor. Die Ausgangslage ist besser und das sportliche Ziel sehr ambitioniert. Am Freitag gehts los!
Am
Am Dienstag, 5. September 2017 (20.00 Uhr, Voyeboeuf, Porrentruy), bestreitet der HC Thurgau das letzte Vorbereitungsspiel beim Ligakonkurrenten HC Ajoie. Die Meisterschaft startet für die Leuen am Freitag, 15. September 2017, mit einem Heimspiel gegen den SC Rapperswil-Jona.
Seit einem knappen
Der EC Wil bestreitet am Samstag, 5. August 2017, sein erstes Vorbereitungsspiel, Gegner werden dann die Elite-Junioren vom Hockey Thurgau sein.
Die Spieler vom EC Wil stecken derzeit mitten in der Saison-Vorbereitung und absolvieren harte Konditionseinheiten sowie Kraftübungen, um ihre Bodys
Die in die SWHL B aufgestiegenen EC Wil Ladies haben sich mit Pascale Madella vom EHC Kreuzlingen-Konstanz verstärkt.
Die junge Stürmerin absolvierte in der letzten Saison zwölf Partien in der SWHL C sowie sechs Spiele in der SWHL B und sammelte somit bereits
Nach Saisonabschluss noch ein paar Plauschpartien und Gespräche unter Freunden. Dazu hatte Kevin Schüepp, Trainer beim EHCSG und bald Headcoach beim EHC Uzwil Hawks, seine Hockey-Freunde am 1. April eingeladen. Und sie kamen aus der NLA, NLB und den Amateurligen