Fast auf den Tag genau vor zehn Jahren realisierte der UHC Black Barons Wil zuletzt einen rein sportlichen Aufstieg. Während man damals von der tiefsten in die 4. Liga Kleinfeld hochkletterte, spielen die Äbtestädter nächste Saison zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte in der dritthöchsten Spielklasse im Kleinfeldunihockey. Der erste Husarenritt in der 3. Liga kam am grünen Tisch zustande, nachdem die Barone in aussichtsreicher Position coronabedingt ausgebremst wurden.
UHC BLACK BARONS WIL: FULMINAT ZUM AUFSTIEG

Am stärksten unterstreicht die Wiler Dominanz aber die Tatsache, dass sie während der ganzen Saison nur drei Punkte abgegeben haben. Eine einzige Niederlage steht zu Buche. Sportchef Nils Wöcke ordnet ein: «Es war schlicht eine fantastische Saison. Auch wenn wir oben mitspielen wollten, übertrifft das Gezeigte sämtliche Erwartungen.» Es sei für einen so kleinen Verein nicht selbstverständlich, eine Mannschaft in der 3. Liga Kleinfeld zu stellen.
Der «Üfstieg», wie er vereinsintern von einem dem Wallis zugeneigten Mitglied genannt wird, wurde würdig gefeiert. Fans und Angehörige pilgerten am 6. April am letzten Spieltag der Saison nach Gossau und eroberten die Halle im Sturm. Die Mannschaft dankte es ihnen mit zwei letzten starken Leistungen: Zwar setzte es die einzige Niederlage der Saison ab, doch gegen das Heimteam Gossau zeigten die Äbtestädter mit einem 8:3-Sieg, warum sie der verdiente Aufsteiger sind. Das frischgedruckte Üfstiegs-Plakat strahlte mit dem Team noch lange um die Wette.

Dazu gibt es schon bald Gelegenheit: Ab dem 14. April steht im Rahmen des Projekts Street Floorball des Verbands swiss unihockey wiederum das Unihockey-Outdoorfeld am Wiler Stadtweier. Später kommt es auch in Wilen bei Wil und ab dem 3. Juli nochmals in Wil vor der Klosterweghalle zum Stehen. Das Feld kann von der ganzen Bevölkerung und von den Schulen genutzt werden. Die Hot Shots Bronschhofen und die Black Barons Wil, welche die Anlage jeweils gemeinsam betreiben, veranstalten bei schönem Wetter ihre Trainings auf dem Outdoorfeld. Im Zusammenhang mit dem Coop Gemeindeduell, an dem auch die Stadt Wil teilnimmt, finden Schnuppertrainings für Interessierte statt. Mehr Informationen sind hier zu finden.
