Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Volleyball Frauen
14.10.2024
28.05.2025 01:18 Uhr

VOLLEY AADORF MIT HEIMNIEDERLAGE

Bild: Wil24
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, traf Volley Aadorf im Rahmen des zweiten Heimspiels im Löhracker auf den VBC Visp. Die Zuschauer freuten sich auf eine spannende Partie. Trotz einer kämpferischen Leistung und phasenweise starkem Auftritt unterlag Volley Aadorf dem Gast aus dem Wallis mit 0:3. (Jeanine Wirz/Volley Aadorf)

Gegen die Walliserinnen konnten sich die Aadorferinnen nicht durchsetzen. (Bild: Volley Aadorf)

Der erste Satz begann auf Augenhöhe, wobei Volley Aadorf von Beginn an gut mithalten konnte. Die Annahme war stabil, und auch im Angriff zeigte das Heimteam schöne Kombinationen. Besonders die Aussenangreiferinnen setzten immer wieder Akzente und brachten die Gästeabwehr in Schwierigkeiten. Doch gegen Mitte des Satzes gelang es Visp, sich durch eine starke Aufschlagserie und druckvolle Angriffe langsam abzusetzen. Aadorf versuchte durch eine taktische Auszeit und einige Spielerwechsel das Momentum zu drehen, doch die Gäste hatten ihre Chancen effizient genutzt. Trotz des starken Kampfgeistes von Aadorf und einigen sehenswerten Punkten, besonders von der MVP-Spielerin Jana Keller, ging der Satz mit 25:21 an die Gäste.

Der zweite Satz entwickelte sich zu einem echten Krimi. Aadorf hatte sich schnell von der Satzniederlage erholt und startete mit viel Elan. Besonders in der Blockarbeit und Feldabwehr zeigte das Team grosse Fortschritte, wodurch sie die Angriffe von Visp oft entschärfen konnten. Die Aadorferinnen erarbeiteten sich zwischenzeitlich einen kleinen Vorsprung, angeführt von starken Aufschlägen und cleveren Angriffen. Doch Visp liess sich nicht abschütteln und kämpfte sich zurück in den Satz. Es kam zu spannenden Ballwechseln und engen Punkten, bei denen beide Teams ihre Klasse zeigten. In der Schlussphase hatte Visp das Quäntchen Glück und die nötige Ruhe, um die entscheidenden Punkte für sich zu verbuchen. Mit 25:23 ging auch der zweite Satz trotz einer engagierten und beherzten Leistung von Aadorf an die Gäste.

Im dritten Satz war die Enttäuschung über die knapp verpassten Chancen im zweiten Satz bei Aadorf spürbar. Zwar startete das Heimteam erneut mit guten Aktionen, doch die Konzentration liess nach und die Eigenfehler häuften sich. Vor allem in der Annahme zeigte sich Visp nun überlegen und brachte Aadorf immer wieder in Bedrängnis. Die Thurgauerinnen konnten zwar noch einige sehenswerte Punkte verbuchen, doch schlussendlich sicherten sich die Gäste den dritten Satz mit 25:18 und damit den verdienten 3:0-Sieg.

Trotz des klaren 0:3-Endstands gibt es für Volley Aadorf positive Ansätze, auf denen das Team aufbauen kann. Die Mannschaft zeigte über weite Strecken des Spiels viel Kampfgeist und gute Aktionen, insbesondere im Block und in der Feldabwehr. Doch in den entscheidenden Phasen fehlte es an der nötigen Kaltschnäuzigkeit, um die knappen Sätze für sich zu entscheiden.

Trainer Dario Balsamo betonte nach dem Spiel die positiven Aspekte und zeigte sich zuversichtlich, dass sein Team in den kommenden Partien noch stärker auftreten wird: „Wir haben in vielen Phasen gezeigt, dass wir auf Augenhöhe spielen können. Jetzt geht es darum, die kleinen Fehler abzustellen und über die gesamte Spielzeit konzentriert zu bleiben. Wir werden hart an uns arbeiten und sind überzeugt, dass wir in den nächsten Spielen die nötigen Punkte holen werden.“

Das nächste Heimspiel von Volley Aadorf steht am kommenden Sonntag um 16.00 Uhr im Löhracker an, und das Team wird alles daransetzen, sich vor heimischem Publikum mit einer besseren Leistung zu rehabilitieren und weitere Punkte in der Qualifikationsphase einzufahren.

Volley Aadorf vs. VBC Visp 0:3 (21:25, 23:25, 18:25)

Im Einsatz für Volley Aadorf: Alaia Adler, Elis Albertini, Jarina Baumann, Michelle Baumann, Doruntina Boletinaj, Katarina Josipovic, Jana Keller, Lisa Leu (C), Valentyna Tomyn, Matilda Vollmer, Elina Wanner, Jeanina Wirz Coach: Dario Balsamo

regioSPORT