(Text: Matthias Zindel) Der Endspurt wird die Entscheidung bringen, welche vier Teams in die NLA-Playoffs einziehen werden. Nur noch vier Qualifikationsrunden sind zu spielen und Uzwil startet aus einer komfortablen Ausgangssituation. Die Ostschweizer stehen aktuell auf dem zweiten Tabellenrang und besitzen ein beruhigendes Polster auf die Verfolgerteams. Insofern steht der amtierende Schweizermeister bereits mit einem Bein in den Playoffs – auch wenn rechnerisch noch nichts entschieden ist.
ZWEI WEGWEISENDE AUSWÄRTSSPIELE FÜR BC UZWIL

Kräfte schonen liegt also nicht drin. Denn es warten zwei unbequeme Gegner. Am Samstag ist Uzwil beim BC Zürich zu Gast, der momentan auf dem vierten Rang platziert ist. Die Zürcher gehören in dieser Saison zum gut schweizerischen Mittelmass. Sie sind unauffällig, spielen konstante Partien und gewinnen die nötigen Spiele. Dies auch dank einem gut durchmischten Kader, wo sich Jung und Alt die Hand reichen. In der Hinrunde siegte Uzwil klar mit 6:2 gegen Zürich. Ein Sieg muss auch am Samstag das Ziel sein.
Danach geht es direkt mit einer Reise durch die Schweiz weiter. Am Sonntag spielt Uzwil zum ersten Mal in der Geschichte eine NLA-Begegnung im Wallis – und zwar beim Aufsteiger BC Olympica-Brig. Der Liganeuling hat sich mittlerweile gut im Oberhaus eingespielt und steht auf dem fünften Tabellenrang. Eine erstmalige Playoffqualifikation wäre für die Walliser eine riesen Sache. Auch deshalb werden sie gegen Uzwil alles in die Waagschale werfen. Das Hinspiel gewann Uzwil mit 6:2.
Beide Auswärtspartien können im Liveticker unter www.bcuzwil.ch mitverfolgt werden.
Rangliste Nationalliga A (12 von 16 Runden)
1. Tafers (12 Spiele, 32 Punkte) 2. Uzwil (12/31) 3. Argovia (12/30) 4. Zürich (12/24), 5. Brig (11/23) 6. Yverdon (11/22) 7. Lausanne (12/21) 8. La Chaux-de-Fonds (12/17) 9. St.Gallen (12/12)