Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Schwingen
27.06.2025
27.06.2025 14:19 Uhr

NOS 25: Samuel Giger greift mit Michael Moser zusammen

Die Paarungen für den ersten Gang sind bekannt. Bild: Keystone SDA
Die Spitzenpaarungen für das Anschwingen beim Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom Sonntag in St.Gallen sind bekannt.

Fridolin Beglinger, technischer Leiter des Nordostschweizer Schwingerverbandes (NOSV) und mit 49 Kranzgewinnen einst selbst erfolgreicher Aktiver, hat die Spitzenpaarungen für das Anschwingen beim Nordostschweizer Schwingfest (NOS) vom Sonntag in St.Galler bestimmt.

"Es war mir wichtig, schon im 1. Gang des NOS 2025 für die Zuschauer interessante und attraktive Paarungen zusammenzustellen. So lag es auf der Hand, als Höhepunkt des Anschwingens den stärksten Ostschweizer, Samuel Giger, und den stärksten Gast, Michael Moser, zusammenzubringen. Diese Paarung gab es in der Vergangenheit noch nie". In der Tat dürfte das Aufeinandertreffen des erst 19-jährigen und schon 22-fachen Kranzgewinners Moser aus dem bernischen Biglen für ein erstes Knistern im Stadion Gründenmoos sorgen. Der junge Landwirt hat in dieser Saison mit seinen starken Leistungen schon für viel Aufsehen gesorgt. Die Favoritenrolle liegt trotzdem bei Samuel Giger. Der 27jährige Thurgauer mit seinen 68 Kranzgewinnen hat in diesem Jahr erst einen Gang (gegen Armon Orlik am Glarner-Bündner Kantonalfest) verloren, schon drei Kranzfeste gewonnen und sollte nach seiner kurzen Verletzungspause wieder fit sein. 

Ostschweizer Eidgenossen gegen Gäste 

Auch die weiteren Spitzenpaarungen werden im Anschwingen schon für hochstehenden Sport sorgen. Dabei kommt dem Comeback des Toggenburger Titelverteidigers Werner Schlegel nach seiner langen Verletzungspause ein besonderes Interesse zu. Für den 49jährigen Beglinger aus dem glarnerischen Mollis lagen die restlichen Begegnungen auf der Hand. "Die starken Gäste aus den anderen 4 Teilverbänden bekommen es mit einem Ostschweizer Eidgenossen zu tun und die übriggebliebenen Ostschweizer Eidgenossen greifen gegenseitig zusammen". Dies hat die Paarungen Sinisha Lüscher (Olten-Gösgen) gegen Armon Orlik (Unterlandquart), Lukas Bissig (Attinghausen) gegen Damian Ott (Wil), Marc Lustenberger ( Entlebuch) gegen Werner Schlegel (Wattwil), Oliver Hermann (Aarau) gegen Samir Leupi (Winterthur), Etienne Burger (Biel) gegen Fabian Kindlimann (Zürcher Oberland), Martin Roth (Herisau) gegen Domenic Schneider (Ottenberg), Marcel Räbsamen (Wil) gegen Janis Wieland (Kerzers), Marco Good (Mels) gegen Roger Rychen (Niederurnen) und Sandro Balimann (Kerzers) gegen Jeremy Vollenweider (Schaffhausen). Die restlichen Paarungen für die total 158 Schwinger des 1. NOS-Ganges werden am Samstagmittag bekannt.

Spitzenpaarungen im ersten Gang:

107 Giger Samuel, S ***, Ottenberg - 2 Moser Michael, S **, Zäziwil
6 Lüscher Sinisha, S **, Olten-Gösgen - 51 Orlik Armon, S ***, Unterlandquart
3 Bissig Lukas, S **, Attinghausen - 80 Ott Damian, S ***, Wil
4 Lustenberger Marc, S **, Entlebuch - 87 Schlegel Werner, S ***, Wattwil
5 Hermann Oliver, S **, Aarau - 147 Leuppi Samir, S ***, Winterthur
159 Burger Etienne, S **, Biel - 142 Kindlimann Fabian, S ***, Zürcher Oberland
26 Roth Martin, S ***, Herisau - 125 Schneider Domenic, S ***, Ottenberg
82 Räbsamen Marcel, S ***, Wil - 8 Wieland Janis, S **, Kerzers/Chiètres
69 Good Marco, S ***, Mels - 37 Rychen Roger, S ***, Niederurnen u. Umgebung
171 Balimann Sandro, S *, Kerzers/Chiètres - 103 Vollenweider Jeremy, T **, Schaffhausen

pd