Die Ausserrhoder, 2023/24 noch Meister, verpassten 2024/25 die Playoffs der besten vier Teams knapp. Diese wieder zu erreichen, ist das Ziel. Weiterhin darf nur ein einziges der acht Spiele einer Begegnung rein ausländisch besetzt sein. Von Bedeutung ist daher die Tatsache, dass ab sofort Spielertrainer Agung Ruhanda, seine Frau Agnia und die Tochter Azkya als Schweizerinnen resp. Schweizer gelten und somit das Ausländerkontingent nicht mehr belasten. Damit kann Azkya nebst Leila Zarrouk auch im Dameneinzel eingesetzt werden. Diese beiden grossen Nachwuchshoffnungen werden allerdings einige NLA-Runden wegen internationalen Einsätzen verpassen. Schon länger sind Mochamad Diaz und Tania Oktaviani Kusumah «badmintontechnisch» Schweizer. «Es werden vermehrt eigene Junge zu sehen sein», sagt Heiniger. Er denkt vor allem an Anic Metzger, die im Doppel und Mixed an internationalen Nachwuchsturnieren schon beachtliche Erfolge erzielt hat. Jenjira Stadelmann gehört nicht mehr dem Kader von Trogen-Speicher an: Die Olympiateilnehmerin von Paris 2024 hat zu Argovia gewechselt. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Stadelmann in der vergangenen Saison allerdings nie für die Ausserrhoder spielen.
Indonesier Imka für Iqbal
"Bei den Damen sind wir sehr gut besetzt, wenn wir verletzungsfrei über die Runden kommen", ist Heiniger überzeugt. Bei den Männern ist der Verlust von Muhammad Iqbal zu verkraften. Aus finanziellen Gründen wurde sein Vertrag nach zwei Jahren nicht verlängert. An seiner Stelle trägt ein anderer Indonesier, Imka Putrama Arlin, das Dress von Trogen-Speicher. Der 23jährige Profi wird jeweils nur für die Spiele aus Mulhouse anreisen. «Dies entlastet unser Budget massiv. Iqbal war zu 100 Prozent angestellt.» Imka wird hinter Diaz die Nummer 2 spielen. Je nach Konstellation und Gegner kommt er auch im Doppel oder Mixed zum Einsatz. Neu für Trogen-Speicher spielberechtigt sind auch Franziska und Patrick Volkmann. Das deutsche Ehepaar, in der Bundesliga und einst in der Nationalmannschaft erfolgreich, wohnt in Dornbirn und hat in den vergangenen Wochen im Auftrag des BC Trogen-Speicher einen Badmintontreff organisatorisch aufgebaut. Dieser soll für den Breitensport Kurse anbieten.
Am Sonntag, 28. September, eröffnet wie das NLA-Team (11 Uhr) auch das NLB-Team (14.30 Uhr) die Saison auswärts gegen Argovia. Die junge Ausserrhoder Mannschaft hat sich in der zweithöchsten Spielklasse etabliert und die Meisterschaft 2024/25 auf dem dritten Platz abgeschlossen. Sie hat sich einen Rang in der oberen Hälfte zum Ziel gesetzt. Die ersten Heimspiele von Trogen-Speicher finden am Sonntag, 12. Oktober, gegen Yverdon-les-Bains (NLA) resp. Uni Basel (NLB) statt.