Die Statistik der letzten zwölf Begegnungen sieht die Berner knapp mit 7:5 im Vorsprung. Drei Siege konnten sie in den letzten drei Aufeinandertreffen realisieren. Höchste Zeit also für den TSV St.Otmar, diese Serie zu unterbrechen. Mit einem Erfolg könnten die Otmärler ausserdem punktemässig zu den Bernern aufschliessen und sich in der Tabelle noch weiter nach vorne orientieren.
Entsprechend motiviert wird das Heimteam diese alles andere als einfache Aufgabe angehen. Dies im Bewusstsein, dass es auf eine Mannschaft treffen wird, die ebenfalls alles daransetzen wird, dieses Vierpunktespiel für sich zu entscheiden und somit den Gegner auf Distanz zu halten. Bei dieser Ausgangslage darf man gespannt sein, welchem Team es gelingen wird, dem Gegner sein Spiel aufzuzwingen, sowie den Druck und die Leistung über 60 Minuten hochzuhalten.
Vieles wird dabei auch von der Tagesform abhängen, aber auch vom unbedingten Willen, das Spiel für sich zu entscheiden. Der TSV St.Otmar kann dabei auf den Heimvorteil bauen und hofft auf die lautstarke Unterstützung des Publikums. Er wird alles geben, um den Zuschauenden attraktiven Handball zu bieten und den zweiten Heimsieg in der laufenden Saison unter Dach und Fach zu bringen.
TSV St.Otmar - BSV Bern
Samstag, 4. Oktober 2025, 18:00 Uhr / Kreuzbleiche, St.Gallen
Telegramm
Tabelle QHL
Pos | Team | Sp. | Pkt | ||
1 | Kadetten Schaffhausen | 8 | 16 | ||
2 | Pfadi Winterthur | 7 | 10 | ||
3 | BSV Bern | 6 | 8 | ||
4 | HC Kriens-Luzern | 3 | 6 | ||
5 | TSV St. Otmar St. Gallen | 6 | 6 | ||
6 | RTV 1879 Basel | 6 | 6 | ||
7 | Wacker Thun | 7 | 6 | ||
8 | GC Amicitia Zürich | 7 | 4 | ||
9 | HSC Suhr Aarau | 8 | 2 | ||
10 | Handball Stäfa | 8 | 2 |