Zum Beginn des Spiels zeigten sich die Gäste allerdings wacher und erarbeiteten sich von Beginn an ein optisches Übergewicht. Der Lohn hierfür war der Führungstreffer für den SCW in der 11. Spielminute durch Nico König. Diesen egalisierte der EHC allerdings nur 23 Sekunden später mit dem ersten gut vorgetragenen Angriff des Abends. Über Niklas Krismer und Roger Bruni kam die Scheibe zu Yannik Schmalbach, der mit seinem zweiten Saisontreffer auf 1:1 stellte. Mit diesem Ergebnis ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Drittel traten die Gastgeber deutlich verbessert auf und konnten das Spielgeschehen immer mehr in das Drittel der Trauben verlegen. In einer solchen Druckphase behauptete sich die erste Reihe des EHC hinter dem Gästetor. Über Jonathan Bögli kam die Scheibe zu Leon Prikler, der mustergültig den völlig frei stehenden Silvio Widmer bediente, welcher nur noch einsetzen musste (30.). In der Folge kassierte der EHC Kreuzlingen seine ersten beiden Strafzeiten der
Partie. Bei Überzahl der Gäste wackelten die Grenzstädter zwar durchaus, fielen aber nicht. Insbesondere der erneut blendend aufgelegte EHC-Goalie Alex Litscher sicherte in dieser Phase die Führung seiner Farben.
Im Schlussabschnitt investierten beide Teams noch einmal alles. Trotzdem fiel der Ausgleich für den SCW ein wenig aus dem Nichts. Orlando Scherz traf aus einer unübersichtlichen Situation zum 2:2-Ausgleich. Ab der 53. Minute hatte der EHC Kreuzlingen dann eine Überzahl. In dieser verteidigte der SCW allerdings stark und war in Unterzahl dem Siegtreffer näher als der EHC einem Überzahltreffer. Kaum war die Strafzeit beendet, machte sich allerdings Roger Bruni mit Nikita Kasantsev zu einem Zwei-auf-eins Break auf die Reise. Brunis starken Querpass veredelte Kasantsev zum Siegtreffer für die Hausherren. Weinfelden zog zwar in der letzten Minute den Goalie, zwingend wurden die Gäste aber nicht mehr. So konnte die Mehrzahl der etwa 150 Zuschauer nach Abpfiff den Derbysieg der Grenzstädter
und den vorübergehenden zweiten Tabellenplatz feiern. Für den EHC Kreuzlingen-Konstanz geht es am kommenden Samstag mit einem Auswärtsspiel beim EHC St.Moritz weiter, währen der SC Weinfelden Engiadina zum Heimspiel erwartet.
EHC Kreuzlingen-Konstanz:
Tor: Litscher (Laux)
Verteidigung: Bruni, M. - Niederhäuser; Schmalbach - Lehner; Schneider - Burlachenko
Angriff: Widmer - Prikler - Bögli; Hausamann - Krismer -Bruni, R.; Kazantsev - Forster - Sabti;
Zhuravkov
Tore: 0:1 (11.) König (Azevedo, Knus); 1:1 (12.) Schmalbach (Bruni, R., Krismer); 2:1 (30.) Widmer
(Prikler, Bögli); 2:2 (48.) Scherz (Kuhn, Streicher); 3:2 (55.) Kazantsev (Bruni, R.)
Strafminuten: EHC Kreuzlingen Konstanz 6 - SC Weinfelden 6