Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Badminton
13.10.2025

BC Trogen-Speicher mit Sieg und Remis

Am Wochenende in beiden Einzeln erfolgreich: der neue Indonesier des BC Trogen-Speicher, Imka Putrama Arlin. Bild: Kurt Frischknecht
7:1 bei Lausanne und 4:4 gegen Yverdon-les-Bains: Der Ausserrhoder Badmintonclub BC Trogen-Speicher blickt auf ein starkes Wochenende zurück.

Würde die Partie gegen Yverdon-les-Bains mit einem 5:3 für die Ausserrhoder oder mit einem Unentschieden enden? Das war die Frage am späten Sonntagnachmittag in der Halle Tal der Demut, als nur noch das erste Herreneinzel des NLA-Spiels lief. Der Einheimische Mochamad Rehan Diaz zeigte gegen den Finnen Kalle Koljonen (Nummer 50 der Weltrangliste) eine sehr kämpferische Leistung. Der Indonesier gewann den ersten Satz, musste sich in den folgenden drei Sätzen aber geschlagen geben. «Warum?» rief er nach einem verschlagenen Ball einmal in Deutsch, nachher gab er auch in seiner Muttersprache und in Englisch seiner Enttäuschung Ausdruck. Vorwürfe zu machen brauchte er sich aber nicht.

Umso weniger, als er am Tag zuvor in Lausanne gegen den EM-Dritten Aria Dinata, einen in Kroatien eingebürgerten Indonesier (Weltnummer 60), auf dem Weg zu seinem Viersatzsieg eine grossartige Leistung gezeigt hatte.

Turniererfolge in Uganda

Im ersten Heimspiel der Saison gab es einige spektakuläre Ballwechsel. Imka Putrama Arlin, der neue Indonesier von Trogen-Speicher, hat weiterhin eine «reine Weste»: Nach dem Erfolg in der Startrunde auswärts gegen Argovia gewann der feingliederige 23-jährige am Samstag und Sonntag seine beiden Einzel in vier Sätzen, zudem in Lausanne das gemischte Doppel mit Tania Oktaviani Kusumah. Im gemischten Doppel vom Sonntag spielte (und verlor) Kusumah mit Patrick Volkmann, der mit Nils Harzenmoser auch das zweite Herrendoppel trotz starker Gegenwehr abgeben musste. Letzter war gegen Yverdon bei seiner Einzel-Niederlage im zweiten Satz einem Erfolgserlebnis nahe. Erstmals stand an diesem Wochenende Leila Zarrouk im Aufgebot, nachdem sie in Uganda an der Seite ihrer ehemaligen Teamkollegin Jenny Stadelmann zwei Turniere gewonnen hatte. Sie setzte sich in beiden Einzelspielen ohne Satzverlust durch. 

Auf Platz zwei klassiert

Am Samstag zeigte Trogen-Speicher im Spiel zwischen den Meistern von 2024 und 2025 eine enorm konstante und geschlossene Leistung. Eine einzige Partie ging an Lausanne: Nils Harzenmoser verlor das dritte Herreneinzel in vier Sätzen. Er hatte mit dem Sieg im zweiten Herrendoppel an der Seite von Patrick Volkmann auch Anteil am Erfolg. Zwar traten die Westschweizer bei den Damen nicht in Bestbesetzung an; trotzdem hatte ein Resultat von 7:1 nicht erwartet werden können. In den zwei Damendoppel mit Tania Kusumah/Franziska Volkmann und den beiden ersten Herrendoppel mit Agung Ruhanda/Mochamad Diaz gab Trogen-Speicher am Wochenende gesamthaft nur einen Satz ab. Die nach drei Runden noch unbesiegten Ausserrhoder liegen auf dem zweiten Platz. Die nächsten Einsätze absolviert das Team am 1./2. November gegen die beiden Tabellenletzten, die aber erst zwei Partien hinter sich haben: Am Samstag tritt es beim BC Zürich an, am Sonntag steht das Ostschweizer Derby gegen Uzwil auf dem Programm (14 Uhr). 

Ein Doppelsieg in der NLB

Das junge Team des BC Trogen-Speicher trat am Wochenende in der zweithöchsten Spielklasse ebenfalls sehr stark auf. Am Samstag kam es auswärts zu einem 5:3 beim BC Zürich 2, am Sonntag zuhause mit einer leicht veränderten Aufstellung zu einem 6:2 gegen Uni Basel. In mehreren engen Sätzen behielten die Spielerinnen und Spieler die Nerven. Adina Panza gewann alle ihre vier Partien – zwei im Damendoppel, je eine im Einzel und im gemischten Doppel. Zeno Baldegger entschied drei von vier Spielen für sich, ebenso Leander Züst. Insbesondere das Heimspiel gegen das ist Bestbesetzung angereiste starke Basler Team bot den Zuschauenden hochstehendes Badminton. Und Topleistungen der Einheimischen verhalfen zu diesem wertvollen Sieg. Trogen-Speicher 2 gehört in der NLB-Ostgruppe zu den vier Teams mit sieben Punkten. In der nächsten Runde vom 2. November tritt auch die zweite Mannschaft zum Ostschweizer Derby gegen Uzwil an (10 Uhr). 

Lukas Pfiffner/BC Trogen/Speicher