Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda
Volleyball
13.10.2025

Volley Toggenburg verliert trotz starker Leistung

Toggenburg musste sich mit 1:3-Sätzen geschlagen geben. Bild: Volley Toggenburg
Zum Saisonauftakt empfing Volley Toggenburg in der Rietwishalle das favorisierte Team von Volley Düdingen. Ganz knapp verfehlten die Toggenburgerinnen den wohl verdienten Satzausgleich. Trotz der 1:3-Niederlage zeigte das Heimteam über weite Strecken eine starke und engagierte Leistung, die Lust auf mehr macht.

Volley Toggenburg legte einen Traumstart hin. Kaum Eigenfehler, viel Spielfreude und ein überraschend variantenreiches Angriffsspiel prägte den ersten Satz der Wattwilerinnen. Über sämtliche Positionen konnten Punkte erzielt werden, während Düdingen Mühe bekundete, mit dem Rhythmus des Heimteams mitzugehen. Der erste Satz ging verdient mit 25:22 an Volley Toggenburg.

Die Powercats aus Düdingen reagierten, stellten taktisch um und steigerten sich insbesondere im Blockspiel deutlich. Der Druck auf die Wattwilerinnen stieg merklich, was letztlich auch zu mehr Eigenfehlern führte. Eine ungewohnt hohe Anzahl an Netzberührungen, wacklige Annahmen und insgesamt 16 Servicefehler machten es dem Heimteam schwer, den Spielfluss aufrecht zu erhalten. Düdingen nutzte diese Phase konsequent und entschied die Sätze 2 und 3 zu seinen Gunsten (16:25, 20:25).

Volleyball vom Feinsten

Was dann folgte, war Werbung für den Sport und für Volley Toggenburg. Lange Rallys, spektakuläre Ballwechsel und eine Rietwishalle, die förmlich bebte. Zuerst lag das Momentum bei Düdingen, welches einen kleinen Vorsprung zum 8:6 erarbeiten konnte. Doch ein spektakulärer Block von Eigengewächs Alina Marty glich das Spiel zum 8:8 aus. Dann griff Toggenburg-Coach Detlev Schönberg in seine Trickkiste. Mit der Einwechslung von Laura Gassmann (Mitte) und ihren perfiden Services stellte Volley Toggenburg das Score auf 12:10. Obschon die Powercats leicht angeschlagen wirkten, konnten sie dank ihres Kampfgeistes und Routine den Ausgleich zum 20:20 erzwingen. Nochmals setzte sich Volley Toggenburg ab. Die Stimmung in der Rietwis erreichte den Höhepunkt, als die Wattwilerinnen zweimal die Möglichkeit hatten, den Satzausgleich zu erzielen. Beide Versuche scheiterten, mitunter dramatisch, ehe sich die Powercats den vierten Satz mit ihrem zweiten Matchball mit 29:27 sicherten. Am Ende fehlte bei Toggenburg das Quäntchen Mut im Angriff.

Noch selten war die Stimmung im Toggenburg nach einer Niederlage derart positiv. Volley Toggenburg bot dem Favoriten aus Fribourg einen beherzten Kampf. Besonders in den Sätzen eins und vier überzeugte das Heimteam mit Teamgeist, Kampfwillen und Spielfreude. So wählte das Publikum – erstmals im Toggenburg –denn auch die junge Passeuse Jil Joos zur MVP-Spielerin, welche ohne Scheu vor dem Gegner ihre Teammitglieder praktisch in allen Positionen zu Punkten lancierte. Mindestens ein Punkt wäre verdient gewesen, doch die gezeigte Leistung dieses neuen Teams macht Mut für den weiteren Saisonverlauf.

Raiffeisen Volley Toggenburg – Volley Düdingen 1:3 (25:22, 16:25, 20:25, 27:29)
Raiffeisen Volley Toggenburg: Jil Joos, Lia Capraro, Arita Ternava, Alina Marty, Cara Lewis, Heba Sól Stefánsdóttir, Viviane Habeger / Adiva Joseph, Tessa Güssow, Laura Gassmann, Eva Masoura (eingewechselt) / Cosima Wildberger, Darija Ilic, Jette Kleipa, Leoni Kunz (nicht eingesetzt / verletzt)

Volley Toggenburg