Der Auftakt ins Spiel verlief für die Fidesler alles andere als optimal. Erst nach knapp acht Minuten erzielte Jonas Schmid den ersten Treffer zum 1:2. Sowohl in der Defensive als auch im Torabschluss taten sich die Gastgeber schwer. Immer wieder scheiterten sie am gut aufgelegten Stanser Schlussmann Lou Wey. Die Partie war von Beginn weg intensiv geführt. Die Tore wurden oft mit viel Energie herausgespielt, doch die Stanser hatten meist eine sofortige Antwort parat, insbesondere durch ihren überragenden Toptorschützen Fernando Skrebsky Dutra. Allein in der ersten Halbzeit traf er neunmal und hatte damit massgeblichen Anteil an der knappen Pausenführung der Gäste. Der 14:15-Rückstand zur Halbzeit war aus Sicht der St.Galler eher schmeichelhaft.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Fidesler entschlossen aus der Kabine. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten sie das Spiel und lagen beim Stand von 17:16 erstmals in Führung. Wer nun auf die Wende hoffte, wurde jedoch enttäuscht. Stans reagierte abgeklärt, nutzte Fehler konsequent aus und lag in der 40. Minute bereits wieder mit 18:22 vorne.
Zehn Minuten vor Schluss kämpfte sich Fides nochmals auf 26:26 heran, doch für mehr reichte es an diesem Abend nicht. In der Schlussphase fehlte die Effizienz im Angriff, während Skrebsky Dutra und seine Teamkollegen weiterhin erfolgreich blieben.
Trotz phasenweise ansprechender Leistungen verliert die SG Fides St.Gallen das erste Heimspiel der Saison mit 30:32. Ausschlaggebend waren die ungenügende Chancenauswertung sowie zu viele individuelle Fehler.
SG Fides St.Gallen - BSV Stans 30:32 (14:15)
Athletik Zentrum St. Gallen – 180 Zuschauer SR: Lopez Berloso & Félix Bernardo, Del: Vitzthum
Strafen: 3 mal 2 Minuten gegen Fides, 4 mal 2 Minuten gegen Stans
Fides: Schäpper (9 Paraden), R. Schmid; Böhler, Coric (1), Fricker (2), Halbeisen (1), Linde (2), Niederer (7), Schlachter (2), J. Schmid (1), E.Tarneller, Weber (10/7), Wick (1), Wurst (3) Zohner-Pedersen;
Stans: Iten, Lou Wey (17 Paraden); Achermann (1), Ettlin, Heller, Inderbitzin (4), Kuster (6), Lang (2), Meier (2), Overby (3), Schnetzler, Simak, Skrebsky Dutra (14), Stadelmann, Wanner, Levi Wey
Bemerkungen: Fides ohne G. Tarneller (verletzt), Zeltner (krank)
Verschossene Penalty: 1:1