Die Mannschaft von Trainer David Sesa geht als Aussenseiter in die Partie, reist aber mit Selbstvertrauen an. Zuletzt feierte Rapperswil-Jona zuhause einen wichtigen 1:0-Sieg gegen Stade Nyonnais, während Xamax beim starken Etoile Carouge ebenfalls mit 1:0 triumphierte. Beide Teams wollen ihre kleine Erfolgsserie fortsetzen – die Zuschauer dürfen sich also auf ein taktisch geprägtes, intensives Duell freuen.
Wil beim Leader zu Gast
Der FC Wil steht am selben Abend vor einer besonders schwierigen Aufgabe. Die Äbtestädter treffen auswärts auf den souveränen Tabellenführer Aarau. Das Team von Marco Hämmerli wartet seit mittlerweile sieben Spielen auf einen Sieg – der letzte Dreier datiert vom 8. August, als Wil zuhause 1:0 gegen Carouge gewann.
Der Leader aus dem Aargau, gecoacht vom ehemaligen Wil-Trainer Brunello Iacopetta, präsentierte sich zuletzt in Topform und siegte gegen Stade Lausanne-Ouchy mit 2:1. Das Hinspiel endete aus Wiler Sicht mit einer 1:3-Niederlage – genug Motivation also, um diesmal für eine Überraschung zu sorgen.
Zwei anspruchsvolle Auswärtsspiele, zwei Chancen auf ein Ausrufezeichen: Für Rapperswil-Jona und Wil geht es an diesem Wochenende darum, gegen starke Gegner Charakter zu zeigen – und vielleicht für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.
Neuchâtel Xamax FCS - FC Rapperswil-Jona
Freitag,24. Oktober 2025, 19:30 Uhr / Stade de la Maladière, Neuenburg
Telegramm/Liveticker
FC Aarau - FC Wil 1900
Freitag, 24. Oktober 2025, 20:15 Uhr / Brügglifeld, Aarau
Telegramm/Liveticker