Das Mädchenteam 1 des SVSW sicherte sich den 1. Rang in der Gesamtwertung und gehört damit aktuell zu den bestplatzierten Mannschaften im nationalen Vergleich. Auch das zweite Mädchenteam erreichte mit Platz 6 eine Top-10-Platzierung. Die beiden Knabenteams belegten die Ränge 11 und 13.
Die Veranstaltung in Bülach ist Teil der schweizweiten Qualifikationsphase, die vom 1. September bis 23. November 2025 läuft. Nur die 20 punktbesten Vereine der Schweiz in der Nachwuchskategorie erhalten den Startplatz am Finaldurchgang am 6. Dezember in Lausanne.
Ein wesentliches Merkmal der Vereinsmeisterschaften ist das besondere Wettkampfformat: Sämtliche Leistungen der Teammitglieder werden in FINA-Punkten bewertet und in eine Mannschaftswertung überführt. Dadurch zählt nicht nur die Einzelleistung, sondern die Breite und Ausgeglichenheit des gesamten Teams.
Mit dem Sieg des ersten Mädchenteams hat sich der SVSW in eine hervorragende Ausgangslage gebracht und darf sich realistische Hoffnungen auf die Finalqualifikation machen. Der Entscheid, welche Teams sich für das Finale am 6. Dezember 2025 in Lausanne qualifizieren und auch ob das zweite SVSW-Mädchenteam in das Finale einziehen darf, fällt nach Abschluss aller Qualifikationswettkämpfe der Regionen am 23. November.