Die Wiler legen auf dem Kunstrasen der Schützenwiese energisch los. Nach wenigen Sekunden der erste Abschluss, nach vier Minuten das 1:0: Tim Staubli versenkt einen Freistoss aus spitzem Winkel, bei dem Winti-Goalie Spagnoli unglücklich aussieht. Danach verlieren die Gäste aber den Schwung. Winterthur übernimmt das Spieldiktat, drückt den FC Wil immer tiefer und gleicht kurz vor der Pause nach einem Foulpenalty durch Roman Buess verdientermassen aus.
Wieder ein Blitzstart – und wieder der Bruch
Nur Sekunden nach Wiederanpfiff schlägt Wil erneut zu: Luan Abazi reagiert am schnellsten und schiebt zum 2:1 ein. Doch wie bereits im ersten Durchgang kann Wil das hohe Tempo nicht halten. Winterthur findet wieder besser ins Spiel und erhöht den Druck stetig. Innert zwei Minuten drehen die Zürcher die Partie: Erst lenkt Ato-Zandanga eine harmlose Flanke unglücklich ins eigene Tor, kurz darauf schliesst Hunziker einen schnellen Angriff zum 3:2 für Winterthur ab. In dieser Phase verteidigt Wil fahrig und verliert zu viele Zweikämpfe.
Später Ausgleich durch Staubli
Erst in der Schlussphase tauchen die Äbtestädter wieder gefährlicher auf. In der 88. Minute erhält Wil einen Penalty, den Tim Staubli souverän verwandelt. Das 3:3 ist am Ende leistungsgerecht – ein Testspiel mit vielen Toren, zwei Wiler Frühstarts und einem späten Happy End.
FC Winterthur (SL) - FC Wil 1900 (ChL) 3:3
Donnerstag, 13. November 2025, 14:00 Uhr / Schützenwiese, Winterthur