Home Fussball Eishockey Schwingen Volleyball Agenda

RIWI mit starkem Start in die Hallensaison

Janis Witschi im Blockduell Bild: FG RiWi
Die Wilener Faustballer starteten am Wochenende vom 15./16. November 2025 in die Hallenmeisterschaft der Nationalliga B und knüpften nahtlos an die gute Entwicklung der letzten Saison an. Mit drei Siegen aus vier Spielen legte RiWi einen überzeugenden Auftakt hin und bestätigt damit früh die Ambition, in der NLB ganz vorne mitzuspielen.

RiWi – Waldkirch 3:0 (11:9, 11:7, 11:7)
RiWi – Widnau 2:3 (11:5, 9:11, 10:12, 11:5, 6:11)
RiWi – Jona 2 3:0 (13:11, 11:4, 11:2)
RiWi – Elgg-Ettenhausen 2 3:1 (11:8, 11:9, 9:11, 11:4)

Mit unverändertem Kader startete RiWi am Samstag in Heerbrugg in die neue NLB-Saison. Das Ziel ist klar: vorne mitspielen, als Team weiter zusammenwachsen und möglichst viel Schwung in Richtung Feldsaison mitnehmen.

Solider Auftakt am Samstag

Zum Start gegen den TSV Waldkirch zeigte RiWi eine abgeklärte Leistung. Mit einem sicheren 3:0-Sieg meldeten sich die Wilener sofort in der Liga an und legten die Basis für ein erfolgreiches Wochenende.

Im anschliessenden Topspiel gegen die favorisierten Widnauer entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. RiWi startete stark, verlor jedoch Durchgang zwei und drei knapp. Mehrere umstrittene Spielsituationen sorgten dabei für Unruhe im Team, wodurch die Wilener phasenweise den Fokus verloren und Widnau das Momentum übernahm. Trotz grossem Einsatz reichte es im Entscheidungssatz nicht mehr ganz. Die enge 2:3-Niederlage zeigte dennoch, dass RiWi auch mit den Spitzenteams mithalten kann.

Zwei klare Siege am Sonntag

Am zweiten Spieltag zeigte RiWi eine starke Reaktion. Gegen Jona 2 spielte das Team konzentriert und dominant. Nach einem umkämpften ersten Satz übernahmen die Hinterthurgauer klar das Spieldiktat und holten einen souveränen 3:0-Erfolg.

Auch gegen Elgg-Ettenhausen 2 überzeugte RiWi über weite Strecken. Nach zwei gewonnenen Sätzen verlor das Team kurz die Linie, reagierte jedoch sofort und entschied den vierten Satz deutlich für sich. Der verdiente 3:1-Sieg rundete eine erfolgreiches Wochenende ab.

Mit bestimmtem Blick nach vorn

Mit sechs von acht möglichen Punkten aus den ersten vier Spielen ist RiWi gut gestartet und hat sich früh in der Spitzengruppe etabliert. Das Zusammenspiel wirkt eingespielter, der Service stabil und die Defensive deutlich gefestigt. In zwei Wochen geht es weiter: Am Samstag steht in Winterthur die dritte Runde an, ehe am Sonntag mit dem Rückrundenstart erneut ein Spitzenspiel gegen Widnau wartet.

RiWi-Kader: Mathis Barth, Livio Sprenger, Luca Wild, Timo Wild, Yannic Wild und Janis Witschi
Trainer: Marco Bosshart

Yannic Wild
Demnächst