Vom 14.-16.11.2025 purzelten im Hallenbad Buchholz so einige Schweizer Rekorde und mehrere der Schweizer Elite Schwimmerinnen und Schwimmer sicherten sich mit starken Auftritten auch das Ticket für die Kurzbahn EM, die im Dezember in Lublin (POL) stattfindet.
Unter der Leitung von Headcoach Marcial Pfändler zeigte das SVSW-Team überzeugende Leistungen, sicherte sich mehrere Finalteilnahmen, Top-10-Klassierungen sowie viele persönliche Bestzeiten.
Besonders hervorzuheben:
- Marielena Petersdorf (2007) holte sich auf den Freistilstrecken den 5. Platz über 1500 m und einen 7. Platz über 400 m.
- Lilly Söllner (2011) qualifizierte sich für zwei B-Finals (200 m Rücken, 200 m Schmetterling). Zudem erreichte sie als knapp 14-Jährige in der offenen Klasse einen sehr starken 6. Platz über 400 m Lagen (4:58.96) und unterbot dabei ihre persönliche Bestzeit um mehr als 6 Sekunden.
- Eder Gerdes (2004) qualifizierte sich für die B-Finals über 200 m Freistil und 200 m Lagen und überzeugte mit konstant schnellen und persönlichen Bestzeiten.
- Jacy Söllner (2009) platzierte sich über 1500 m Freistil auf einem starken 8. Rang in einer Zeit von 15:57.22 und erreichte weitere gute Platzierungen über 400 m und 800 m Freistil.
- Auch Kilian Carrel (2003) zeigte seine Langstreckenstärke und holte sich jeweils Platz 13 über 800 und 1500 Freistil.
- Die jüngste SVSW-Starterin, Gianna Allegrini (2012), beeindruckte mit Bestzeiten auf der 100 und der 200 Rückenstrecke. Über die 200 Rücken durfte sie eine besondere Erfahrung sammeln: sie war zeitgleich im Vorlauf mit einer anderen Schwimmerin und musste dann in einem "Swim-Off" antreten - den die andere Schwimmerin allerdings knapp für sich entscheiden konnte.
Auch die übrigen Teammitglieder Elisabeth Bonke (2012), Christina Frisk (2010), Vico Gentina (2009), Robin Heyn (2006), Jana Mösle (2010), Tobias Müller (2001) und Florina Wohlgensinger (2010) zeigten engagierte Auftritte mit einigen neuen Bestzeiten.