AUCH DER ZWEITE NLA-AUFSTEIGER WAR KEIN GRADMESSER

Im zweiten Auswärtsspiel der Saison gastierte LINDAREN Volley Amriswil beim Aufsteiger Lutry-Lavaux an den Gestaden des Genfersees. Das Team von Coach Marko Klok setzte sich in 72 Minuten erwartungsgemäss klar durch, ohne eine überzeugende Leistung abgeliefert zu haben. Obwohl optisch gefällig, vermochten die Waadtländer den Tabellenführer nie in Bedrängnis zu bringen.

(Berni Windler) Nachdem Lutry während der letzten vier Jahre in der Westgruppe der Nationalliga B eine bestimmende Rolle eingenommen hatte, wagte der Lausanner Vorortsclub auf diese Saison hin den Schritt in die oberste Liga. Man verstärkte sich mit dem Australier Tim Taylor und holte vom grossen Lokalrivalen Lausanne UC Passeur Luca Ineichen und Aussenangreifer Florian Pittet. Obwohl genau diese Spieler zu gefallen wussten, hatte das ganze Team nicht genügend Qualität, um Amriswil viel entgegensetzen zu können.

Drei ähnliche Sätze
Im ersten Satz vermochte der Aussenseiter bis zum 12:12 gut mitzuhalten, doch dann zeigte sich, dass Zufall und Bemühen auf die Dauer nicht ausreichten, um mithalten zu können. Mit dem 20:25 war Lutry noch gut bedient.

Der zweite Satz war beim Stande von 6:10 schon entschieden. Zu Satzmitte kamen Bogdan Olefir und Nikolaj Hjorth auf Aussen und Joel Maag in der Mitte zum Einsatz. Eine Serviceserie von Passeur Yoshimoto brachte den Satzgewinn mit 17:25.

Der dritte Satz war resultatmässig der knappste, doch bei dauernder Führung ab Satzbeginn waren die Thurgauer nie in Gefahr.

Bei Lutry war das ganze Spiel auf Aussenangreifer Tim Taylor ausgerichtet. Der Australier vermochte denn auch zu überzeugen, war er doch mit einer Angriffsquote von 73 % und total 20 Punkten der Punktesammler schlechthin. Auf Amriswiler Seite war Thomas Zass mit 11 Punkten der beste Scorer.

Amriswil klar an der Spitze
Mit 12 Punkten aus vier Spielen führt Amriswil die Tabelle an. Erster Verfolger ist Chênois, in zwei Wochen der nächste Gegner Amriswils. Am kommenden Wochenende ist das Klok-Team wegen des Rückzugs von Uni Bern spielfrei.

Auch das NLB-Team erfolgreich
Im Gleichschritt mit der NLA-Equipe holte sich auch das junge Nachwuchsteam in der NLB den vierten Sieg im vierten Spiel. Bei Smash Winterthur resultierte ein 3:0-Sieg. Sie führen damit, punktgleich mit St. Gallen, die Ostgruppe der NLB an.

Matchtelegramm
Lutry-Lavaux – LINDAREN Volley Amriswil 0:3 (20:25, 17:25, 21:25) | La Conversion, Salle de Sport de Corsy | 150 Zuschauer | 1. Schiedsrichter: Thierry Mordasini; 2. Schiedsrichter: Philippe Weinberger | Startformation Lutry-Lavaux: Florian Pittet, Pierre Secrétan, Luca Ineichen, Tim Taylor, Jean-Robert Rémy, Johan Lin, Nicolas Patrouilleau (Libero) | Startformation LINDAREN Volley Amriswil: Jovan Djokic, Thomas Brändli, Thomas Zass, Michal Petráš, Georg Escher, Matt Yoshimoto, Luca Müller (Libero)

Top