
Rappi musste sich vir eigenem Anhang geschlagen geben. (Bild: Podo Gessner)
Die Frauen vom FC Rapperswil-Jona verlieren ihr Heimspiel gegen die Frauen des FC Basel mit 0:3. Das Team aus Basel geht nach einer knappen halben Stunde in Führung und entscheidet die Partie in der zweiten Halbzeit mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten. (mas)
FC Rapperswil-Jona – FC Basel 0:3 (0:1)
Mittwoch, 13. November 2024, 20:00 Uhr / Grünfeld, Jona
Telegramm
Tabelle AXA Women’s Super League
1. | FC Basel 1893 | 10 | 7 | 1 | 2 | 27 | : | 11 | +16 | 22 | |
2. | Servette FC Chênois Féminin | 10 | 7 | 0 | 3 | 16 | : | 5 | +11 | 21 | |
3. | BSC YB Frauen | 10 | 6 | 2 | 2 | 27 | : | 9 | +18 | 20 | |
4. | FC St.Gallen 1879 | 10 | 6 | 1 | 3 | 17 | : | 5 | +12 | 19 | |
5. | FC Zürich | 10 | 6 | 1 | 3 | 19 | : | 12 | +7 | 19 | |
6. | GC Frauenfussball | 10 | 4 | 2 | 4 | 21 | : | 17 | +4 | 14 | |
7. | FC Aarau Frauen | 10 | 4 | 2 | 4 | 11 | : | 17 | -6 | 14 | |
8. | FC Luzern | 10 | 2 | 2 | 6 | 12 | : | 22 | -10 | 8 | |
9. | FC Rapperswil-Jona | 10 | 1 | 1 | 8 | 3 | : | 25 | -22 | 4 | |
10. | Frauenteam Thun Berner-Oberland | 10 | 0 | 2 | 8 | 7 | : | 37 | -30 | 2 |