BC ST. GALLEN IST AUF PLAYOFF-KURS

Das St. Galler Dreibandteam mit Ma, Morosi und Van Phan ist weiterhin auf Playoff-Kurs und es fehlt noch ein Sieg zum Erreichen der Finalrunde der höchsten Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (Billardclub St. Gallen)


Vor der letzten Qualifikationsrunde in der Mannschaftsmeisterschaft im Dreiband der höchsten Schweizer Liga hat sich das Team des Billardclubs St. Gallen in eine gute Ausgangslage gebracht. (BC St. Gallen)

Nach dem Sensationserfolg in der Startrunde der Meisterschaft gegen den 15-fachen und amtierenden Schweizermeister Zürich 1 folgte eine knappe 8:10-Niederlage gegen das Team von Zürich 2.

Im Heimspiel von Mitte Februar gegen die Mannschaft von SBCG Genève konnten die St. Galler wieder ihre gewohnt starke Mannschaftsleistung zeigen. In der Formation mit Duy Tien Ma, Thanh Van Phan und Giorgio Morosi liessen die St. Galler dem Team vom Genfersee nicht den Hauch einer Chance und gewannen 8 der 9 Partien und damit die Begegnung mit 16:2. Mit einem Mannschaftsdurchschnitt von 0.889 zeigten die Ostschweizer wiederum eine sehr starke Leistung und den besten Mannschaftsschnitt aller Teams. Mit diesem Kantersieg setzte sich der BC St. Gallen in der Tabelle auf den zweiten Zwischenrang. Teamleader Ma erspielte sich dabei alle Rekorde in Bezug auf den Spieldurchschnitt (GD 1.082, ED 1.346), den Serienrekord (Serie von 7 Punkten) teilte er sich mit seinem Klubkollegen Morosi.

In der Auswärtsbegegnung gegen Lausanne von anfangs März kam es zum Duell der beiden Meisterschaftsführenden. Das St. Galler Team trat dabei mit Thanh Van Phan, Thomas Wenk und Ludwig Nobel gegen den Leader ALB Lausanne an und stand gegen die starten Spieler Michel Boulaz, Joel Duvoisin und Frédéric Saby vor einer fast unlösbaren Aufgabe. Einzig Wenk und Van Phan konnten gegen Saby mit 21:20 und 19:15 Punkte für St. Gallen holen, alle anderen 7 Partien gingen verloren und das Lausanner Team konnte mit einem ungefährdeten 14:4-Sieg seine Leaderposition festigen.

St. Gallen fiel zwar durch diese Niederlage auf den 3. Meisterschaftsrang zurück, ist jedoch immer noch in einer guten Ausgangslage, um die Play-Offs der besten vier Teams zu erreichen. Dazu müssen die St. Galler am 15. März auswärts gegen CBVN Colombier einen Sieg einfahren. In ihrer stärksten Zusammensetzung mit Ma, Van Phan und Morosi werden die Ostschweizer Dreiband-Cracks in die Romandie reisen und alles daransetzen, um in Colombier zu gewinnen und zum fünften Mal in Folge die Playoffs zu erreichen.

Dies ist auch in dieser Saison das erklärte Minimalziel des Dreibandteams aus St. Gallen.

Top