BC TROGEN-SPEICHER MIT FÜNF GOLDMEDAILLEN

Die Medaillengewinner/-innen des BC Trogen-Speicher: Von links nach rechts: Yara Ubieto (U13), Anic Metzger (U17), Melia Ubieto (U15), Azkya Ruhanda (U19), Leander Züst (U19), Liron Ubieto (U19), Zeno Baldegger (U17) (Bild: Kurt Frischknecht)


Azkya Ruhanda, Anic Metzger, Leander Züst und Zeno Baldegger sind Schweizer Juniorenmeister 2023. Liron, Melia und Yara Ubieto mit weiteren Podestplätzen tragen zum grossartigen Clubergebnis bei. Zum Abschluss und gleichzeitigen Höhepunkt des laufenden Badmintonjahres fanden in Uster die Schweizer Juniorenmeisterschaften in den Altersklassen U19, U17, U15 und U13 statt. (BC Trogen-Speicher)

Azkya Ruhanda dreifache U19 Meisterin

Erfolgreichste Spielerin des ganzen Turniers war Azkya Ruhanda. Die Spielerin des BC Trogen-Speicher und der Sportschule Appenzellerland gewann in der ältesten Kategorie U19 gleich alle drei Disziplinen. Nach klaren Siegen im Einzel und im Doppel (mit Jorina Jann, Uzwil) gewann sie zusammen mit dem Clubpartner Leander Züst auch noch in der äusserst spannende Mixedkategorie. In hochstehenden Partien siegten sie im Halbfinal und Final jeweils knapp gegen die an Nr. 2 und 1 gesetzten Paarungen. Mit einem zweiten Rang im Herrendoppel (mit Keishin Rimmer, Adliswil), sicherte sich Leander Züst seine zweite U19 Medaille. Zu seinem grössten persönlichen Erfolg kam Liron Ubieto. Im U19 Herreneinzel erreicht er nach überzeugenden Leistungen als Ungesetzter das Halbfinale und sicherte sich in diesem hoch dotierten Einzelfeld die verdiente Bronzemedaille. Knapp an einer Medaille vorbei schrammte er im Herrendoppel zusammen mit Clubkollege Luis Gloor. Im Viertelfinale verloren sie gegen die nachmaligen Sieger knapp in drei Sätzen. Auch Julia Cecchinato schaffte es nach langer Verletzungspause im Mixeddoppel bis ins Viertelfinale.

Zwei U17 Titel für Anic Metzger

Als aktuelle EM Bronzemedaillen Gewinnerin war Anic Metzger im Damendoppel U17 (mit Gaelle Fux, Birg) natürlich in der Favoritenrolle. Das Endspiel wurde dann allerding zu einer wahren Hitchcock Partie, ehe der knappe Dreisatzsieg feststand. Zusammen mit ihrem Clubpartner Zeno Baldegger siegte sie auch im gemischten Doppel. Die beiden wurden auch hier ihrer Favoritenrolle gerecht, gute Nerven waren allerdings gefragt, standen doch mehrere Partien lange Zeit auf Messers Schneide, bis der Meistertitel feststand. Nur um Haaresbreite verpasste Lian Ubieto die Halbfinalqualifikation in dieser Mixedkategorie.

Beinahe Gold für Melia Ubieto in U15

Nur ganz wenig fehlte und der BC Trogen-Speicher hätte die sechste Goldmedaille geholt. Melia Ubieto hielt im Damenoppel (mit Ainara Lara Putri, Gebenstorf) die Zuschauer in Atem. Nach hauchdünnem Sieg in Halbfinale folgte im dramatischen Endspiel eine ebenso knappe Niederlage. Eine weitere bronzene Medaille steuerte ihre Schwester Yara Ubieto bei. In der jüngsten Kategorie U13 reichte es ihr (mit Alina Meier, Rapperswil) zum tollen dritten Rang.

Die Resultate des BC Trogen-Speicher

Kategorie U19

Dameneinzel: 1. Azkya Ruhanda

Herreneinzel: 3. Liron Ubieto

Damendoppel: 1. Azkya Ruhanda (mit Jorina Jann, Uzwil)

Herrendoppel: 2. Leander Züst (mit Keishin Rimmer, Adliswil), 5. Liron Ubieto und Luis Gloor

Mixeddoppel: 1. Leander Züst und Azkya Ruhanda, 5. Julia Cecchinato (mit Niklas Kramer, Winterthur)

Kategorie U17:

Damendoppel: 1. Anic Metzger (mit Gaelle Fux, Brig), 5. Madita Züst und Alissa Rüegg

Mixeddoppel: 1. Zeno Baldegger und Anic Metzger, 5. Lian Ubieto (mit Anastasia Fischer, Fribourg)

Herrendoppel: 5. Lian Ubieto und Zeno Baldegger, 5. Aron Stammler und Laurin Wyss

Herreneinzel: 5. Lian Ubieto, 5. Zeno Baldegger

Kategorie U15

Damendoppel: 2. Melia Ubieto (mit Ainara Lara Putri, Gebenstorf)

Dameneinzel: 9. Melia Ubieto

Mixeddoppel: 9. Melia Ubieto (mit Leano Ruschmann, Uzwil)

Kategorie U13:

Damendoppel: 3. Yara Ubieto (mit Alina Meier, Rapperswil)

Dameneinzel: 9. Yara Ubieto

Top