
Die Brühlerinnen müssen sich zum Abschluss der Finalrunde der Swiss Premium League beim LK Zug mit 31:33 geschlagen geben.
(LC Brühl) Das letzte Spiel der Finalrunde endete mit einer Niederlage. Die Brühler SPL-Handballerinnen verloren das Heimspiel gegen LK Zug mit 31:33 (16:18). Schon zu Beginn unterliefen den Ostschweizerinnen einige Eigenfehler, wohingegen die Zugerinnen sofort angriffig auftraten – sie brauchten und wollten den Sieg, um das Playoff-Final zu erreichen. Die Gäste übernahmen rasch die Führung. Die Gastgeberinnen berappelten sich, kurzzeitig gelang es ihnen, das Spiel an sich zu reissen und mit drei Toren in Führung zu gehen.
Zug drehte auf
Doch dann drehte Zug auf, während sich auf Brühler Seite einige Unkonzentriertheiten einschlichen. Die Innerschweizerinnen gaben nun das Tempo vor, und gingen mit zwei Toren Vorsprung in die Pause. Brühl gelang es in der zweiten Halbzeit nicht mehr, das Spiel zu drehen. Zug blieb konstant in Führung. Die St. Gallerinnen hielten gut mit und blieben an Zug dran, doch sie konnten das Spiel nicht mehr gewinnen.
Wiedersehen im Finale
„Wir kamen während des gesamten Spiels nicht an unser Leistungsmaximum“, sagte Brühls Assistenztrainer Marco von Ow. LK Zug erreicht mit dem Sieg das Playoff-Final. Somit stehen sich Brühl und Zug bald wieder gegenüber: In den Playoff-Spielen um den Meistertitel.
LC Brühl – LK Zug 31:33 (16:18)
St. Gallen Kreuzbleiche, 400 Zuschauer, Sr. Capoccia/Jucker
Brühl mit: Dokovic/F.Schlachter; Özcelik (2), Goricanec (3), Mustafoska (9/6), R. Kündig (4), Wenger, Fink (1), Fudge (5), M. Schlachter (1), Oberli, Haag, Murer, K. Kündig (6)
Brühl ohne: Ussia (n.e.), Koslowski (verletzt)
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Brühl, 2mal 2 Minuten gegen Zug