Die Wiler mussten eine Niederlage einstecken. (Bild: Screenshot RED+)
Für einmal hat der EC Wil keinen guten Tag und verliert das zweite Spiel um den Amateur-Schweizer-Meister-Titel gegen die HC Düdingen Bulls mit 2:5. Die Mannschaft von Raphael
René Stüssi (links) und Ondrej Burzala bilden das neue Trainerduo bei den Luchsen. (Bild: SC Rheintal)
Auf die kommende Saison übernehmen René Stüssi und Ondrej Burzala das Traineramt beim SC Rheintal. (SC Rheintal)
Mit René Stüssi übernimmt ein
Die Wiler hatten einen Auftakt nach Mass. (Bild: Screenshot RED+)
Im ersten Final-Spiel um den Amateur-Schweizer-Meister-Titel setzt sich der EC Wil im Sportpark Bergholz vor 464 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 5:2 durch. Jan Meier kann sich dabei
Sportchef Matthias Popp (links) mit dem neuen Trainer Konstantin Kurashev. (Bild: SC Herisau)
Der SC Herisau freut sich, die Rückkehr von Konstantin Kurashev als neuen Head Coach bekannt zu geben. Der 63-jährige gehörte bereits in der Saison
Die Oberthurgauer spielen ab der kommenden Saison eine Liga höher. (Bild: PIKES)
Wie Swiss Ice Hockey vermeldet, spielen die PIKES aus dem Oberthurgau ab der kommen Saison eine Liga höher in der MyHockey League. (mas/SIH)
Um weiterhin zwölf
Die Bären liessen nichts mehr anbrennen und sicherten sich den Titel in der Gruppe OST. (Bild: Yvonne Grau)
Vor 789 Zuschauerinnen und Zuschauern gewinnt der EC Wil im heimischen Sportpark Bergholz auch das dritte Playoff-Final-Spiel gegen den
Auch im St.Galler Rheintal sind die Äbtestädter nicht zu stoppen. (Bild: Yvonne Grau)
Vor der Rekord-Kulisse von 1'317 Zuschauerinnen und Zuschauern gewinnt der EC Wil das zweite Playoff-Final-Spiel in der Aegeten gegen den SC Rheintalk mit 6:3.
Im Halbfinal mussten die Thurgauer unten durch. (Bild: Screenshot Sky Sport Schweiz)
Auch im vierten Playoff-Halbfinal-Spiel geht der HC Thurgau als Verlierer vom Eis und scheidet mit dem Gesamtscore von 0:4-Siegen gegen den EHC Visp aus. Vor
Die Äbtestädter legten im Heimspiel vor. (Bild: Jürg Grau)
Vor knapp 700 Zuschauerinnen und Zuschauer kommt der EC Wil im Sportpark Bergholz zu einem 5:2-Erfolg über den SC Rheintal und geht in der "Best-of-Five-Serie" mit 1:0 in
Die Nati spielt in Herisau. (Bild: zVg)
Die Schweizer Eishockey-Nationalmannschaft bestreitet am 10./11. April 2025, zwei Vorbereitungsspiele im Sportzentrum in Herisau. Gegner ist die Slowakei. Spielbeginn ist jeweils um 19:45 Uhr. (mas)
Im Rahmen der Vorbereitung für die
Jan Rutz wechselt zurück ins Appenzellerland. (Bild: jg)
Der SC Herisau freut sich, einen spektakulären Transfer auf der Torhüterposition bekanntzugeben. Der 23-jährige Jan Rutz wechselt aus Wetzikon ins Appenzellerland und wird künftig das Tor des SC Herisau
Jorden Gähler mit seinem Treffer zum 2:0 für den EHC Visp. (Bild: Screenshot Sky Sport Schweiz)
Auch im dritten Duell mit dem EHC Visp zieht der HC Thurgau den Kürzeren und verliert in der heimischen Güttingersreuti vor
Die Thurgauer mussten im fünften Drittel den entscheidenden Treffer hinnehmen. (Bild: Screenshot Sky Sport Schweiz)
Das zweite Playoff-Halbfinal-Spiel zwischen dem EHC Visp und dem HC Thurgau dauert 89 Minuten, ehe die Walliser die Entscheidung herbeiführen und in
Im ersten Halbfinal-Spiel mussten sich die Thurgauer geschlagen geben. (Bild: Screenshot Sky Sport Schweiz)
Vor 2'234 Zuschauerinnen und Zuschauer muss der HC Thurgau in der heimischen Güttingersreuti die erste Niederlage in den laufenden Playoffs hinnehmen. Gegen aufstiegswillige
Die Luchse kämpften sich zurück ins Spiel und bogen auf die Siegerstrasse ein. (Bild: Screenshot RED+)
Im Heimspiel lässt der EC Wil gegen den HC Prättigau-Herrschaft mit einem 4:2-Erfolg nichts mehr anbrennen und gewinnt auch Spiel Nummer
Die Rheintaler holten sich den zweiten Sieg. (Bild: Screenshot RED+)
Mit einem 6:3-Erfolg beim HC Prättigau-Herrschaft holt sich der EC Wil den zweiten Sieg im Playoff-Halbfinal. Auch der SC Rheintal liegt nach einem 3:0-Heimsieg über den EHC
In der Belle hatten die Frauenfelder das Nachsehen. (Bild: Screenshot RED+)
Vor 1'419 Zuschauerinnen und Zuschauer unterliegt der EHC Frauenfeld im Entscheidungsspiel beim SC Langenthal mit 0:4 und verpasst somit die Qualifikation für den Playoff-Viertelfinal. (mas)
Der EHC
Die Äbtestädter zeigten eine solide Leistung. (Bild: Screenshot RED+)
Beim Auftakt in den Playoff-Halbfinal kommt der EC Wil zu Hause zu einem klaren 6:0-Sieg gegen den HC Prättigau-Herrschaft. Für den SC Rheintal beginnt der Halbfinal mit einem
Die erste Möglichkeit die Playoffs zu erreichen, liessen sich die Frauenfelder entgehen. (Bild: Screenshot RED+)
Im Heimspiel kann der EHC Frauenfeld den ersten Matchpuck nicht verwerten und unterliegt vor 436 Zuschauerinnen und Zuschauer dem SC Langenthal mit
Küsnacht setzte sich durch. (Bild: Screenshot RED+)
Mit einem 4:1-Erfolg folgt der SC Küsnacht den Dürnten Vikings in den Playoff-Final. (mas)
SC Küsnacht (3.) - EHC Lenzerheide/Valbella (4.) Stand "Best-of-Five-Serie": 3:2
SC Küsnacht - EHC Lenzerheide/Valbella 4:2 (1:1, 1:1,
Der SC Rheintal liess nichts mehr anbrennen im Appenzellerland. (Bild: Podo Gessner)
Der EC Wil gewinnt bei den Argovia Stars mit 8:3, auch die Rheintaler Luchse setzen sich in Herisau mit 4:1 durch und der HC Prättigau-Herrschaft
In Langenthal gelang den Frauenfelder ein knapper Sieg. (Bild: Screenshot RED+)
Mit einem 3:2-Erfolg in Langenthal sichert sich der EHC Frauenfeld die Führung in der "Best-of-Three-Serie". Die Thurgauer legen dreimal vor und verdienen sich den Vorsprung in
Auf dem kürzesten Weg ziehen die Leuen in den Halbfinal. (Bild: HC Thurgau)
Der HC Thurgau lässt im vierten Playoff-Viertelfinal-Spiel nichts mehr anbrennen und gewinnt vor 2'563 Zuschauerinnen und Zuschauer in Chur mit 4:0 und setzt sich
Die Oberengadiner gewannen vor heimsicher Kulisse und glichen die Serie aus. (Bild: Screenshot RED+)
Der EHC Lenzerheide/Valbella erzwingt mit einem 3:2-Erfolg nach Verlängerung die Finalissima gegen den SC Küsnacht. (mas)
SC Küsnacht (3.) - EHC Lenzerheide/Valbella (4.) Stand