In der ersten Juli-Hälfte 2020 steht in Gossau der Pferdesport im Mittelpunkt des Interesses. An den beiden Pferdesport-Wochenenden vom 2. bis 5. Juli und 10. bis 12. Juli 2020 werden auf den Anlagen des Stalls Sommersweid
Der Longines CSIO St.Gallen kann definitiv nicht vom 21. bis 24. Mai 2020 stattfinden. Die Jubiläumsaustragung zum 25. Nationenpreis der Schweiz in St.Gallen ist nun für den 3. bis 6. Juni 2021 geplant.
Im Titelbild: Der CSIO 2019
(JG/YG) Das traditionsreiche Hallenspringen Henau wurde vom Freitag, 27. Dezember, bis Sonntag, 29. Dezember 2019, erfolgreich durchgeführt. Am Sonntag gewann Laura Vonwyl aus Ettiswil auf AMIRA DES BRUYERES den Preis der Steinlin & Partner AG, gefolgt
(JG) Vom 27. bis 29. Dezember 2019 steht im Ryterland Henau das traditionelle, alle zwei Jahre ausgetragene Hallenspringen auf dem Programm. Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden messen sich in verschiedenen Kategorien. Zudem sorgt ein abwechslungsreiches
(JG) Mathias Schibli und der 10-jährige Wallach QUNO springen von Erfolg zu Erfolg. Im Oktober und November 2019 konnten sie zwei Grand Prix gewinnen, die zur LONGINES Weltrangliste zählen. Mathias Schibli ist zusammen mit Bruno Fuchs
(YG) Dieses Jahr hat der Reitclub Uzwil in Henau gleich zwei OKV-Finals ausgetragen. Am 21. und 22. September 2019 wurden unter der Leitung von OK-Präsident Walter Müller neben regulären Springprüfungen sowohl der OKV Fahrcup-Final als auch der
Mit fünf Mal Gold, drei zweiten Plätzen, einem dritten Platz sowie dem Sieg des OKV Vereins-Cups konnten sie ihr Heimturnier beenden. Der Erfolg hat jedoch seinen Preis – zwei Spitzenathleten fallen verletzungsbedingt möglicherweise für die restliche
Vom 9. bis 11. August 2019 organisiert der Reitverein Sulgen wieder die alljährlichen Pferdesporttage. Highlights der diesjährigen Veranstaltung bildet die Austragung der 4. Qualifikationsprüfung Rayon Nord für den OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung und das Derby mit zwei
(JG) Vom Wetterglück profitierte auch das zweite Wochenende der Pferdesporttage Gossau 2019 auf der Sommersweid. Diesmal organisiert vom Kavallerie- und Reitverein (KRV) Gossau, kämpften am 13. und 14. Juli ambitionierte Reiterinnen und Reiter um die begehrten
Das erste Wochenende der Gossauer Pferdesporttage vom 5. bis 7. Juli 2019 war ein grosser Erfolg. Spannende Wettkampfatmosphäre und gute Stimmung herrschten auf der Sommersweid - trotz zweitweisem Regen und Wind. Nachfolgend dazu einige Impressionen und
Auf dem Gillhof in Henau dominiert am kommenden Sonntag, 7. Juli 2019, der Fahrsport. Als Höhepunkt wird von 13.00 bis zirka 16.00 Uhr die OKV-Fahrcup-Prüfung stattfinden.
(Werner Schönenberger) Der Fahrcup ist ein Equipenfahren für OKV Vereine. Jede
(JG) Jetzt steht in Gossau der Pferdesport im Mittelpunkt des sportlichen Interesses. An den Wochenenden vom 5. bis 7. Juli und 13. bis 14. Juli stehen auf den Anlagen des Stalls Sommersweid die Pferdesporttage Gossau auf
Die Erfolgsserie für Voltige Lütisburg reisst nicht ab. Nach den Siegen in Uster starteten die Toggenburger am Auffahrtswochenende in Lier (Belgien) und durften sich erstmals in dieser Saison mit anderen internationalen Athleten messen.
(Corinne Strässle) Die Lütisburger
Das vergangene Wochenende stand für Voltige Lütisburg ganz im Zeichen des traditions-reichen CVN St.Gallen. Mit 7 Pferden, 3 Nachwuchsgruppen und 13 Einzelvoltigierern war Voltige Lütisburg über alle Kategorien vertreten.
(Corinne Strässle) Am Samstagmorgen lud der Voltigeverein St.
Am vergangenen Sonntag gab Voltige Lütisburg mit seinen drei besten Teams ein Stelldichein am CVN Biel. Für alle drei Teams war es die diesjährige Premiere auf nationaler Ebene.
(Corinne Strässle) Lütisburg Junioren 2 zeigte auf ihrem Pferd
Am Wochenende vom 10. bis 12. Mai 2019 fand das nationale Fahrturnier Oberbüren statt. Organisator war der Reit- und Fahrverein Waldkirch. Nachfolgend die Ranglisten und Impressionen vom Samstag.
Zu den Ranglisten
Kurzclip OKV-Fahrcup Samstag, 11. Mai 2019
Am vergangenen Sonntag lud Voltige Lütisburg zu seiner alljährlichen Frühlingsshow ein. Mit einer Rekordzahl von 250 Gästen durfte der mit dem Anlass verbundene offizielle Saisonauftakt gefeiert und Voltigieren in allen Facetten erlebt werden.
(Corinne Strässle) Für einmal
Showdown für Nadja Büttiker. Nach ihren grossartigen Gold-Rangierungen an den Qualifikationsturnieren in Paris und Salzburg ging die Weltklasse Voltigiererin als Favoritin im Weltcup Finale in Saumur (F) an den Start.
(Corinne Strässle/Bild: Daniel Kaiser )Am Osterwochenende fuhr
Die Voltige Saison ist eröffnet. Zum dritten Mal in Folge organisierten die Lütisburger das Movie-Turnier, welches schweizweit in dieser Form einzigartig ist. Nebst den Teams von Voltige Lütisburg gingen auch geladene Gäste der Voltigevereine Stäfa, St.
Nach dem zweiten Schlussrang am Weltcup Final 2018 in Dortmund nimmt Nadja Büttiker für die laufende Saison 2018/19 eindeutig Gold in Angriff. Bereits der erste Auftritt in Paris wurde mit dem ersten Rang belohnt, der zweite
Am Wochenende vom 24. bis 26. August 2018 gingen auf dem Gelände des HealthBalance GesundheitsZentrums (früher als "Neuhaus" bekannt) die Uzwiler Pferdesporttage über die Bühne. - Den Preis der Gemeinde Oberuzwil gewann Jana Linder aus Berg
Vom 1-5.August 2018, reisten für die Schweiz die beiden Junioren-Einzel-Voltigierer Daria Gallo (16) und Sven Ris (17) mit ihrem Pferd Baldus an der Longe von Martina Büttiker an die Junioren-Europameisterschaft im ungarischen Kaposvár.
(Voltige Lütisburg) Während vier
Vom 10. bis 12. August 2018 führte der Reitverein Sulgen wieder die alljährlichen Pferdesporttage durch. Die idealen Wetterbedingungen sorgten für ein herrliches Ambiente. Die Qualifikation für den OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung gewann der KV Hinterthurgau vor dem
Vom 10. bis 12. August 2018 organisiert der Reitverein Sulgen wieder die alljährlichen Pferdesporttage. Highlight der diesjährigen Veranstaltung bildet die Austragung der 3. Qualifikationsprüfung Rayon Nord für den OKV-Cup der NOP-Pferdeversicherung und das Derby mit zwei Stufen