Bild: RMV Uzwil / regiosport.ch
Am kommenden Sonntag, 28. August 2022, findet - mit Start und Ziel in Oberuzwil - die vierte Austragung von «Rund um Uzwil» statt. Von 9 bis 17 Uhr messen sich elf Kategorien
Team und RMVler desJahres, Team des Jahres (v.l.): Pascal Schönenberger, (Rafael Wohlgensinger fehlt wegen Isolation), Markus Oberhänsli, Gregor Schnellmann (Präsident)und Manuel Mutti (RMV’ler des Jahres). (Bild: Hermann Rüegg)
Die diesjährige 96. Hauptversammlung des RMV Mosnang konnte zur
Pascal Tappeiner im Einsatz. (Bild: Swiss Cycling)
(JG) Der 18-jährige Pascal Tappeiner aus Züberwangen im Fürstenland glänzte an der U19-Weltmeisterschaft in Kairo und gewann die Silbermedaille. Wir sprachen mit der Ostschweizer Radport-Hoffnung über seine Herkunft und seine
Im Bild (v.l.): Die Mosnanger Rafael Artho und Björn Vogel wehren einen Angriff ab. (Bild: Mäni Rüegg)
Mit kleinen Abstrichen zeigten sich das OK des RMV Mosnang mit dem Verlauf der etwas speziellen U23 Europameisterschaft der Radballer
Am Samstag, 25. September treffen sich ab 11 Uhr im Mosnanger Oberstufenzentrum zehn europäische U23-Radballteams zur EM 2021. Die bereits auf 2020 geplanten Titelkämpfe der UEC mussten um ein Jahr verschoben werden. Eintritt mit Zertifikat. Gratis-Testmöglichkeiten
Sie hoffen auf grünes Licht für die U23-EM: (v.l.) Gregor Schnellmann (Vertreter RMV Mosnang/Präsident), Nadine Hauser (Marketing und Vertrieb Raiffeisenbank Bütschwil), Heidi Widmer (Leiterin Geschäftsstelle Mosnang), Pascal Schönenberger (Vertreter RMV Mosnang). (Bild: Mäni Rüegg)
Nach der Absage
Europameister Nicolas Halter zwischen dem Spanier Gallego Hugo Franco (2.) und dem Dänen Albert Philipsen (3.). (Bild zVg)
Der Herisauer Mountainbiker Nicolas Halter wurde am Wochenende im italienischen Pila Europameister in der Kategorie der 15Jährigen. Zudem gewann
Im Zeitfahr-Duell der beiden Thurgauer Stefans behält der ältere Stefan Küng die Oberhand. Stefan Bissegger verpasst in Frauenfeld das Gelbe Trikot nur um vier Sekunden.
(sda/regiosport.ch)
Stefan Küng wohnt in Frauenfeld nur eineinhalb Kilometer entfernt vom Start-Ziel-Bereich. Auf
Stefan Küng gewinnt am Sonntag, 18. April 2021, die Valencia-Rundfahrt und damit erstmals in seiner Karriere ein Etappenrennen. Die Basis zu seinem Triumph legt der Spitzensportler aus Wilen TG mit einem Sieg im Zeitfahren vom Samstag.
Nachdem
Lea Schönenberger (Archivbild). Bild: zVg
Am Samstag, 27. März 2021, organisierte der RV Sinach mit einem sorgfältig durchdachten Schutzkonzept den Frühlingscup im Kunstradfahren. Dies war der erste Wettkampf für die Uzwiler Schülerinnen und Juniorinnen seit mehr als einem
V.l: Christian Oberhänsli (bisheriger Aktuar), Gregor Schnellmann (Präsident) und Ueli Signer (zukünftiger Aktuar). Bild: zVg
Die diesjährige 95. Hauptversammlung des Rad- und Motorfahrer Verein Mosnang war eine Premiere in der Vereinsgeschichte. Sie musste aus bekannten Gründen Online durchgeführt
Ramona Forchini
Die Wattwilerin Ramona Forchini gewann am 25. Oktober 2020 in der Türkei die Goldmedaille.
(Hanspeter Wiprächtiger) Die Wattwilerin Ramona Forchini gewann am 25. Oktober 2020 an den Mountainbike Marathon-Weltmeisterschaften in der Türkei die Goldmedaille. Dank dieses Erfolgs
Im Winter gibt es auch noch andere Sportarten, nicht nur Skifahren oder Snowboarden.
Outdoor-Sport ist auch in der kalten Jahreszeit eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die klassischen Wintersportarte, wie Skifahren oder Ski-Langlauf, sind natürlich vorne mit dabei. Doch auch
Stefan Küng gewinnt an den Schweizer Meisterschaften in Märwil seinen ersten nationalen Meistertitel im Strassenrennen. Damit schafft der Thurgauer Historisches. Bei den Frauen war Elise Chabbey die Schnellste.
(wil24.ch/sda/jg) Küng ist der erste Schweizer Fahrer in der Geschichte,
Das OK musste den sportlichen Event absagen.
Nach der Medienkonferenz des Bundesrates ist der Vorstand des RMV Mosnang zum Schluss gekommen, die U-23 EM der Radballer vom Samstag, 31. Oktober 2020, in Mosnang abzusagen.
(her) Vereinspräsident Gregor Schnellmann:
Vom RMV Mosnang: Rafael Artho und Björn Vogel sowie Roger Artho und Manuel Mutti.
Am kommenden Samstag, 31. Oktober organisiert der RMV Mosnang im Auftrag der UEC im Oberstufenzentrum Mosnang die Radball U23-Europameisterschaft. Die besten zehn U23-Radball-Teams
Marlen Reusser kann ihren Meistertitel verteidigen. Die Bernerin hat sich in Quarantäne begeben, nachdem eine Person aus ihrem näheren Umfeld positiv auf das Coronavirus getestet worden war.rei. Der in dieser Woche vorgenommene Covid-19-Test ist negativ ausgefallen.
(Swiss
Die Schweizer Mountainbikerinnen glänzten an der Marathon-WM in der Türkei. Für Ramona Forchini aus Wattwil und Mitglied des RMV Mosnang findet eine schwierige Saison einen sensationellen Abschluss.
Ramona Forchini (26) hat an den Mountainbike-Marathon-Weltmeisterschaften über 81 km
Seit 2020 bildet der Routinier Lukas Schönenberger zusammen mit seinem neuen Feldspieler und ehemaligen Konkurrenten Andreas Zaugg aus Oftringen die erste Mannschaft des RMV Mosnang. Ende Februar konnte das neuformierte Duo den Schweizer Cup-Titel feiern. Nun
Mit der Elite Hallenradsport-Schweizermeisterschaft vom vergangenen Samstag, 24. Oktober 2020, endete die Saison für die Kunstradfahrer und Radballer. Für das Uzwiler Duo Burri/Hammerschmidt war es sogleich der Abschluss ihrer sehr erfolgreichen Karriere. Mit ihren Leistungen konnten
Am Sonntag, 18. Oktober 2020, findet das erste von sechs Bike-Rennen des diesjährigen Krapf-Bike-Cups statt. Der Wettkampf eignet sich auch für Anfängerinnen und Anfänger im Bikesport, die sich gerne einmal an ein Rennen wagen wollen.
(Jana Thoma)
Am Swiss-Austria-Masters vom 12. September in Oberbüren hatten die sechsfachen Schweizermeister, Vize-Weltmeister und -Europameister 2018 und Weltcup-Zweite 2019 den letzten Auftritt vor eigenem Publikum. Das erfolgreiche Duo im „2er open“ des Vereins Kunstradfahren Uzwil schliesst mit
Am vergangenen Samstag 12. September startete die Kunstradsaison der Elite mit der 1. Runde des Swiss Austria Masters in Oberbüren. In diesem speziellen Jahr war alles etwas anders. Nachdem die Schüler- und Juniorensaison im Frühling abgebrochen
Ein grosser Erfolg für die Uzwiler Organisatoren. Der ersehnte nationale Saison Re-Start gelang trotz widrigen Bedingungen nach Mass. Favorit Michael Albasini konnte sich beim "Rund um Uzwil" am 30. August 2020 souverän durchsetzen. Er gewann die