Am letzten Tag der Langbahn-Schweizermeisterschaften in Uster holte Marius Toscan Bronze über 200 Meter Lagen. Bild: Marius Toscan (mit der SVSW-Badekappe) konnte am letzten Tag noch einmal aufs Podest steigen. (Armin Toscan) Über 200 Lagen übernahm der Delfinrekordhalter Ponti
Schwimmen
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH: GOLD FÜR MARIUS TOSCAN UND CELINE WEIL
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH: SILBER FÜR MARIUS TOSCAN
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH HOLT 2 MAL SILBER UND 5 FINALPLÄTZE
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH IST BEREIT FÜR DIE SCHWEIZER MEISTERSCHAFT
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH MIT LETZTEM HÄRTETEST
Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach absolvierte am vergangenen Wochenende am 39. Internationalen Hi-Point Meeting in Zürich den letzten Härtetest vor den kommenden Schweizermeisterschaften. (Armin Toscan/Bild: Christain Schreiber) "Wir haben den Wettkampf so gewählt, dass wir direkt nach dem Trainingslager-Tenero
SVSW MIT TRAININGSLAGER IN TENERO
SVSW MIT SEHR GUTEM SAISONABSCHLUSS
SVSW STECKT IN DEN VORBEREITUNGEN FÜR GROSSE AUFGABEN
KATHARINA HIBBELN UND EDER GERDES BERICHTEN ÜBER IHRE ERFAHRUNGEN
Die zwei Nachwuchstalente Katharina Hibbeln und Eder Gerdes vom Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach berichten von den Erfahrungen an den kürzlich stattgefundenen Kurzbahn Schweizermeisterschaften in Sion. Katharina Hibbeln 15 Jahre: Regionalkader, Individual Sportförderung Kantonsschule am Burggraben, Coach Gabriel Schneider Sportliche Erfolge
SVSW: BRONZE FÜR CELINE WEIL UND MARIUS TOSCAN
SVSW: MARIUS TOSCAN HOLT SILBER ÜBER 200 METER DELFIN
SVSW: GOLD FÜR MARIUS TOSCAN – NINA AMMANN HOLT ZWEI MAL BRONZE
SVSW MIT VORBEREITUNG AUF DIE KURZBAHN SCHWEIZER MEISTERSCHAFT
SVSW MIT TOP-LEISTUNGEN IN CHUR
Ein entschlossener Auftritt vom Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach brachte in Chur Top-Zeiten und die Athletinnen und Athleten dominierten alle 400m, 800m und 1500m Rennen. Bild: Start 400m Lagenrennen vorne Katharina Hibblen, Celine Weil. (Armin Toscan) Die Voraussetzungen an den diesjährigen Hallenmeisterschaft
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH MIT PERFEKTEN BEDINGUNGEN IN SURSEE
Das Nationale Schwimmleistungszentrum Campus Sursee bietet für den Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach die perfekte Umgebung für das Herbsttrainingslager. Das Herzstück der Trainingseinheiten ist der 50 Meter Olympic Pool mit zehn Bahnen und verschiebbarer Startbrücke. (Armin Toscan) Am Morgen werden
MARIUS TOSCAN AM KADER-WEEKEND IN TENERO
SAISONSTART NACH MASS FÜR DEN SVSW
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH: NINA AMMANN IM SPRINTTRAINING
KEINE SOMMERPAUSE FÜR DEN SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH FEIERT DOPPELSIEG
SVSW SOUVERÄN AM STARK BESETZTEN SWIM OPEN IN BERLIN
Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach präsentierte sich in Berlin in bester Form. Der 18-jährige Marius Toscan pulverisierte den Schweizer Jahrgangsrekord U-18 über 400m. Team Foto (v.l.n.r): Marius Toscan, Michaela Häseli, Christian Schreiber, Nina Ammann, Fabio Toscan. (Armin Toscan) Chef Coach Gabriel
SCHWIMMVEREIN ST. GALLEN-WITTENBACH GEWANN 21 TITEL
Die 25 Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach gewannen 21 Jahrgangstitel. Die Regionalen Junioren- und Jugend-Meisterschaften gehören für die jungen Athleten zu den wichtigsten nationalen Vergleichsrennen. (Armin Toscan) Die Meisterschaften gelten als Qualifikation für den Schweizer Jugendcup