Marc Bleiker bei einem seiner Rennen. (Bild: zVg)
"Ich werde an Olympia mitfahren", mit diesem Gedanken stellte sich das Leben von Marc Bleiker von einem Tag auf den anderen auf den Kopf. Heute fährt Marc seit vier Jahren
Nesa Schiller auf der Langdistanz unterwegs. (Bild: pd. / Christian Aebersold)
Nesa Schiller aus Speicher bleibt auf Erfolgskurs. An den Jugend-Europameisterschaften in Lettland belegte die Ski-OL-Läuferin am Freitag, 3. Februar 2023, den zweiten Platz über die Langdistanz.
Im Bild (v.l.): Zweite; Janine Wicki (SC Sörenberg), Erste; Theres Altherr (Skiclub Urnäsch) und Dritte; Carina Truttmann (SC Hochstuckli-Sattel ). (Bild: zVg)
Am vergangen Wochenende fanden in Meringen Hasliberg die letzten Swiss Regio Cup und die Amateur
Tagessieger: Bruno Meier (SC-Bühler) und Theres Altherr (SC Urnäsch). (Bild: zVg)
Theres Altherr vom Skiclub Urnäsch und Bruno Meier vom Skiclub Bühler heissen die Sieger des Ausserrhoder Freundschaftsrennens 2022. In den Gruppenwertungen gewann der Skiclub Bühler am
Vergangenen Samstag fand auf der Ebenalp das 15. Appenzeller Kinderskirennen statt. Dabei trafen sich wie jedes Jahr rund 200 Kinder, welche nach einer einjährigen Wettkampfpause wieder um den Sieg kämpfen durften.
(Text und Bilder: Daniela Altherr, Skiclub
(jg) Vom 24. bis 27. Februar kürte die Sportlerschule Appenzell die besten Sportlerinnen des Jahres 2020: Ladina Luder (Newcomerin des Jahres), Nick Spörri (Profisportler des Jahres), Simon Ehammer (Sportler des Jahres) und Miryam Mazenauer (Sportlerin des
Wer in den beliebten Skigebieten der Schweiz am Skilift ansteht, der hat in der Regel genügend Zeit, um einen Blick auf die Skier der anderen Wintersportler rundherum zu werfen. Dem einen oder anderen fällt dabei auf,
Im Winter gibt es auch noch andere Sportarten, nicht nur Skifahren oder Snowboarden.
Outdoor-Sport ist auch in der kalten Jahreszeit eine beliebte Freizeitbeschäftigung. Die klassischen Wintersportarte, wie Skifahren oder Ski-Langlauf, sind natürlich vorne mit dabei. Doch auch
Vergangenen Samstagabend organisierte der Skiclub Urnäsch zwei Slalom-Nachtrennen am Skilift Horn in Schwende AI, an welchen auch die OSSV Slalom-Meister erkoren wurden. Bei den Damen schwang Theres Altherr vom SC Urnäsch obenaus, bei den Herren Dominik
Lara Baumann aus Appenzell holte sich in der U-21-Kategorie den Schweizer Meistertitel der Kombination.
Die 18jährige Absolventin der Sportlerschule Appenzellerland setzte sich am Davoser Jakobshorn in 1:53.04 knapp vor Norina Mooser (Jaun, 1:53.11) und Selina Gadient
An der 77. Hauptversammlung führte die Präsidentin Fabienne Neuenschwander und ihre Vorstandsmitglieder frisch und organisiert die Traktanden. 47 Mitglieder erlebten ein junges und aktives Team welches Rückblick und Ausschau auf die Wintermonate nahm.
(Skiclub Flawil) Dank den
Der Gossauer Ralph Weber startet am kommenden Wochenende bei den berüchtigten Rennen in Wengen am Lauberhorn. Am Freitag, 12. Januar 2018, fährt der 24-Jährige in der Kombination und am Samstag, 13. Januar 2018, wird er voraussichtlich
Der 11. Davoser Ski-OL vom 8. Januar 2017 zählte als Kurz-Schweizermeisterschaften. Die 16jährige Eliane Deininger, die der Sportschule Appenzellerland angehört, gewann in der Kategorie D-17 (4,3 km, 17 Posten) Bronze. Ihr 18jähriger Bruder Lukas Deininger, ebenfalls