Vom 23. bis 25. Juni 2023 findet in Zuzwil das Toggenburger Turnfest TTZ 2023 mit Coop als Hauptsponsor statt. Über drei Tage verwandelt sich Zuzwil zur Turnerhochburg mit über 5000 Turnenden aus der ganzen Schweiz.
Die Vorbereitungen
Bild: regiosport.ch / yg
Auf Einladung des Trainingszentrums Fürstenland Turner und des Stadtturnvereins Wil hatten Kinder in der SGKB-Sportarena des RLZO in Wil Gelegenheit, mit Kunstturner-Legende Pablo Brägger zu trainieren. Wil24 gibt mit Clip und Bildern Einblick
Bild: zVg / regiosport.ch
Am Samstag, 3. September 2022 von 14:00 bis 15:30 Uhr findet der 1. KidsDay mit Pablo Brägger in der Kunstturnhalle des RLZO statt. Mädchen und Knaben von 4 – 7 Jahren sind eingeladen
Zehnkämpfer Simon Ehammer an der EM in München erfolgreich. (Bild: Keystone-SDA)
Wir gratulieren dem Appenzeller Zehnkämpfer Simon Ehammer zur Silbermedaille im Zehnkampf! Den Sieg verpasste er an den Europameisterschaften in München nur knapp. In den letzten zwei
Ostschweizer Sportfest 2022 - Aufnahme aus der Sproochbrugg, Zuckenriet (Bild: Yvonne Grau)
(yg) Regiosport.ch präsentiert das Ostschweizer Sportfest 2022 Niederhelfenschwil in fünf Clips von den Standorten Sproochbrugg Zuckenriet, Lenggenwil, Zuzwil, Uzwil und Oberbüren. Dazu ein Link zu
Das OK unter der Leitung von Präsidentin Ursula Künzle koordiniert die letzten Massnahmen und freut sich darauf, dass es bald losgeht. (Bild: jg)
Vom 17. bis 19. Juni steht das Ostschweizer Sportfest in Niederhelfenschwil im Brennpunkt unserer
P2 Schweizer Meister Misha Moser. (Bild: Beat Moser)
Am Wochenende vom 04./05. Juni 2022 fanden in Lugano die Schweizer Meisterschaften Junioren im Kunstturnen statt. Die talentiertesten Turner aus der ganzen Schweiz treten hier gegeneinander an. Das Turnzentrum
Der Sport und das Festen kommt vom 17. bis 19. Juni 2022 in der Sproochbrugg nicht zu kurz. Der Turnverein Niederhelfenschwil organisiert nach 2011 zum zweiten Mal ein Sportfest für die Sport Union Ostschweiz. Die Vorfreude
Chiara Dotzauer gewinnt Gold mit Ball und wird Vizeschweizermeisterin im Mehrkampf der Elite (Bild: Ruth Schefer).
Am Wochenende vom 4./5. Juni 2022 wurden im Athletik Zentrum in St.Gallen die Schweizer Meisterschaften der Rhythmischen Gymnastik ausgetragen. Chiara Dotzauer
Am 21. Mai 2022 trafen sich Turnerinnen und Turner aus den Ostschweizer Vereinen in der Sporthalle und auf dem Gemeindesportplatz in Zuzwil. Neben den ausgezeichneten Darbietungen standen in diesem Jahr der gemeinsame Wettkampf und das Zusammensein
TFZ-Turner P1. (Bild: Beat Moser)
Am 36. Schaffhauser Jugend-Cup gewinnt TFZ-Kunstturner Elisha Calzaferri (STV Wil) souverän den Final der besten 24 EP Turner. Der jüngste in der TZF-Truppe Finn Hollauf (STV Oberbüren) mit Jahrgang 2015 holt sich
Diese Artisten verzauberten einen Abend lang das Publikum. (Bild: herisau24.ch / yg)
Vom 14. bis 17. April 2022 trainierten Artisten und Akrobaten aus der Schweiz und anderen europäischen Ländern im Mehrzweckgebäude Waldstatt. Highlight war der von Beat
Bild: uzwil24.ch / yg
Am Wochendende vom 2. und 3. April 2022 fand in Zuzwil der traditionelle Fürstenland-Cup der Kunstturner statt. Nach der pandemiebedingten Zwangspause wurde der Anlass auch zum ersten Mal in der neuen Dreifachturnhalle von
Bild: zVg / uzwil24.ch
Am Samstag 2. und Sonntag, 3. April 2022, findet in der neuen Sporthalle Zuzwil der 32. Fürstenland Cup statt.
OK des Fürstenlandcups:
Leider führte die Coronasituation dazu, dass man seit der Fertigstellung der neuen Dreifachturnhalle
Gruppenbild nach dem ersten Unterhaltungsblock. (Bild: Ernst Inauen)
Nachdem die Turnerinnen ihr 25-Jahr-Jubiläum im vergangenen Jahr nicht durchführen konnten, trafen sie sich am 12. März 2022 zu ihrer 27. Jahrestagung in der Ebnethalle in Bronschhofen. Der Jubiläumsakt
Vreni Freuler vom Turnverein Eschenbach wird geehrt für 40 Jahre Tätigkeit im Turnwesen. (Bild: zVg)
Der St.Galler Turnverband passte an seiner 34. Abgeordnetenversammlung die Verbandsstatuten an, setzte die Leitplanken für die nächsten sechs Jahre und ehrte Mitglieder
Bild: Akro Team tb / gossau24.ch
Am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Februar 2022, fand die Schweizermeisterschaft im Akrobatikturnen in der Buechenwald Sporthalle in Gossau statt. 143 Teilnehmende konkurrierten in 16 Kategorien um die Podestplätze. Akro
Im Bild von links: Valeska Brochier und Emily Munishi. (Bild: zVg)
Um sich in der Schweiz für ein nationales Nachwuchs- bzw. Juniorinnenkader qualifizieren zu können, müssen die Anwärterinnen nebst guten Wettkampfresultaten auch an den jährlich stattfindenden Testtagen
Cheftrainerwechsel Kunstturnen Frauen im RLZO: Chris Lakeman verlässt die Schweiz aus privaten, gesundheitlichen Gründen. Mit dem 35-jährigen Deutschen Johannes Schmidt konnte ein moderner und talentierter Kunstturntrainer Frauen gefunden werden, welcher den begonnenen Weg, die Athletinnen mit
Pablo Brägger seinerseits bedankte sich bei seinen Unterstützern. Neben seiner Familie vor allem auch bei "Kös" Brühwiler, seinem Götti und begleitenden Tätschmeister. (Bild: yg)
(jg/yg) Pablo Brägger hat seine Kunstturner-Karriere beendet und am 20. September 2021 sein
Viel Applaus für Pablo Bräggers Weltklasse-Leistungen! (Bild: Fanclub Pablo Brägger)
(jg) Am Samstag, 25. September 2021, wird zum Abschluss seiner glänzenden Kunstturner-Karriere ein grosses Fest mit und für Pablo Brägger gefeiert. Der Fanclub von Pablo Brägger hat
(jg) Am Samstag, 25. September 2021, wird Kunstturner Pablo Brägger von und mit seinen Weggefährten nach 21 Jahren Turnsport in Oberbüren nochmals gefeiert und würdig verabschiedet. Reservieren Sie sich schon einmal den Termin. Wir werden Sie
Giulia Steingruber Bild: Bild: KEYSTONE/WALTER BIERI
Giulia Steingruber ist erneut Elite Schweizermeisterin und Svenia di Sarli erreicht bei den Amateurinnen einmal mehr den ausgezeichneten 4. Diplomrang!
(Helen Landolt) Wenn Svenia di Sarli an einer Schweizermeisterschaft turnt, dann scheint
Bild: Gaccioli Kreuzlingen
An die 1000 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen starteten am vergangenen Sonntag, 13. Juni 2021, am Jugendturntag Hinterthurgau in Wängi und massen sich dabei im Fünf- oder Sechskampf.
(Anita Gonzalez Castro) „Endlich, endlich, endlich!“ meint