Yannik Martin, Matthias Ramp und Matthias Looser werden das NLB-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen auch in der Saison 2021/22 coachen. Neu zum Staff stösst Armando Ehrensperger. Mit Saskia Schnyder vom UH Appenzell kommt zudem eine erfahrene Stürmerin
Die Taskforce von swiss unihockey gibt bekannt, dass per sofort offizielle Meisterschaften in sämtlichen Ligen ausser der NLA abgebrochen werden. Jedoch wird eine alternative Spielform angeboten, sobald es die Behörden wieder erlauben zu spielen.
Da in absehbarer
Da in der Nationalliga B zurzeit nicht gespielt werden kann, wechseln Cédrine (rechts im Bild) und Alicia Göldi temporär zu den Red Lions Frauenfeld in die Nationalliga A. Sie nutzen damit eine von swiss unihockey geschaffene
Die beiden WaSa-Angreiferinnen Livia Resegatti und Lara Eschbach schliessen sich bis zur Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der NLB dem NLA-Team Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti an.
(Natalie Löhrer-Brägger) Während in der Nationalliga B weiterhin keine Spiele stattfinden dürfen,
Swiss Unihockey hat entschieden, dass in diesem Jahr keine Meisterschaftsspiele mehr stattfinden. Die Unterbrechung der Meisterschaft soll bis Anfang Januar verlängert werden. Der Schweizer Cup sowie der Ligacup werden hingegen per sofort abgebrochen.
Der Schweizerische Unihockeyverband lässt die
swiss unihockey unterbricht aufgrund der aktuellen COVID-19-Lage und der absehbaren Entwicklung auf epidemiologischer und politischer Ebene per sofort den Spielbetrieb in allen Ligen und Spielformen vorläufig bis Ende November. Der Verband unterstützt damit die Bemühungen des
Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren am Samstag den Spitzenkampf in der heimischen Halle Tal der Demut gegen UH Lejon Zäziwil mit 2:5. Das zweite Spiel vom Wochenende können sie tags darauf auswärts gegen Unihockey Basel
Am Samstagabend gewinnen die NLB-Frauen vom UHC WaSa auswärts gegen den UC Yverdon gleich mit 8:0. Mit einer guten Teamleistung starteten die St. Gallerinnen entschlossen in die Partie und konnten mit einem Shutout nach Hause reisen.
(Cédrine
Die Damen des UHC Waldkirch-St. Gallen gewinnen mit 4:5 bereits ihr viertes Spiel in Folge. Jedoch liessen sie gegen Aergera Giffers auswärts zum zweiten Mal in dieser Saison einen Punkt liegen.
(Lara Eschbach/Bild: Niklaus Schmid) Die St.
Die St. Gallerinnen sichern sich in den ersten beiden Heimspielen der Saison gegen Floorball Uri und Visper Lions insgesamt fünf Punkte.
(Charisse Baumann) Am ersten Spiel des Wochenendes traten die St. Gallerinnen gegen Floorball Uri an. Im
Im Schweizer Cup der Frauen wurden die 1/8-Finals ausgelost, dabei trifft der UHC Waldkirch-St. Gallen (WaSa) zu Hause auf Ligakonkurrent Visper Lions. Gespielt wird am Samstag, 24. Oktober 2020.
Nach dem sich die WaSa-Frauen im 1/16-Final bei
Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen können aus dem ersten Saisonspiel gegen die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf drei Punkte mit nach Hause nehmen. Das klare Resultat von 5:0 belohnt die gute Vorbereitungszeit. Am Folgetag erfüllen sie die Pflicht
Der UHC Waldkirch-St.Gallen führt am Wochenende vom 29./30. August ein Vorbereitungsturnier für Ostschweizer Frauen-Spitzenteams durch. Zu Gast sind die Nesslau Sharks (NLB), die Hot Chilis Rümlang-Regensdorf (NLB) und die Floorball Riders Dürnten (NLA).
(Natalie Löhrer-Brägger) Das Turnier findet
Die Stürmerin Pavlina Vacinova wechselt mit einer Doppellizenz von den Red Lions Frauenfeld zum UHC Waldkirch-St.Gallen. Die Tschechin kam vor sechs Jahren in die Schweiz.
(Natalie Löhrer-Brägger) Pavlina Vacinova hat 2014 der Schritt von der tschechischen Extraligan in
Im ersten Ernstkampf der Saison 2020/21 gewannen die Frauen NLB des UHC Waldkirch-St.Gallen gegen Hurricanes Glanerland Weesen deutlich mit 10:0. Schon nach den ersten Minuten hatten die St. Gallerinnen viele gefährliche Situationen vor dem gegnerischen Tor
Für den UHC Waldkirch-St. Gallen startet die neue Meisterschaft mit Auswärtsspielen gegen Wiler-Ersigen und den Tigers aus Langnau. Erst in der dritten Runde empfangen die WaSaner den UHC Thun.
An den ersten beiden Spieltagen der neuen Saison
Der Grossteil des NLB-Frauen-Teams des UHC Waldkirch-St. Gallen bleibt auch für die Saison 2020/2021 bestehen: Diverse Leistungsträgerinnen haben ihre Verträge verlängert. Elin Keller, Nadine Sieber und Sandra Steiner hingegen beenden ihre Nationalliga-Karrieren. Torhüterin Nicole Sieber wagt
Den Verantwortlichen des UHC Waldkirch-St.Gallen ist es gelungen, einen breit abgestützten Staff für das NLB-Team zusammenzustellen: Neuer Headcoach wird Yannik Martin, er wird unterstützt von Matthias Ramp, Luca Mazzucchelli und Marcel Looser.
(Natalie Brägger) Die NLB-Frauen des
Nach zwei Saisons in der NLA kehrt Goalie Livia Angehrn zum UHC Waldkirch-St. Gallen zurück. Das NLB-Team kann sich somit auf ein starkes Torhüter-Trio verlassen.
(Natalie Brägger) Nach dem Abstieg des UHC Waldkirch-St.Gallen von der NLA in
Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen müssen sich im Playoff-Halbfinal den Floorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti geschlagen geben. Sie sind im zweiten Spiel zwar bis in die 55. Minute an den Riders dran, verlieren aber am Ende mit 2:5.
(Natalie
Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen verlieren die erste Playoff-Halbfinalpartie gegen die FLoorball Riders Dürnten-Bubikon-Rüti auswärts mit 2:5. Das nächste Spiel der Best-of-3-Serie findet nächsten Samstag, 7. März 2020, in St. Gallen statt.
(Natalie Brägger) Einen besseren Start als
In zwei spannenden Spielen gegen die Visper Lions gewinnt der UHC Waldkirch-St.Gallen mit 8:6 und 6:3 und qualifiziert sich damit für die Halbfinals des NLB-Playoff.
(Natalie Brägger/Bild: Paul Wellauer) Der UHC Waldkirch-St.Gallen stieg als klarer Favorit in
Die Frauen des UHC Waldkirch-St.Gallen spielen am Sonntag, 9. Februar 2020, um 18:00 Uhr auswärts gegen Unihockey Basel Regio das letzte Spiel der Qualifikation. Der vierte Rang ist den St. Gallerinnen wohl kaum mehr zu nehmen.
Die NLB-Frauen des UHC Waldkirch St. Gallen verlieren gegen den Ligaleader Floorball Riders DRB auswärts mit 2:5 und gegen das zweitplatzierte UH Lejon Zäziwil zu Hause mit 3:7.
(Andrina Schaller) Das NLB-Team von Waldkirch St. Gallen hatte