Neben der Information, dass Chênois Genève Volleyball der diesjährige Gegner von LINDAREN Volley Amriswil im Meisterschaftsfinale ist, können die Verantwortlichen gleich drei tolle Neuigkeiten verkünden.
(Gesa Osterwald) Mit Ramon Diem, der diesen Sommer seine Matura abschliessen wird, bleibt ein Amriswiler-Eigengewächs für ein weiteres Jahr im Verein und wird seine erste Saison als Profi bestreiten. Der 1,76 Meter grosse Libero überzeugt seit der letzten Saison, in der er eigentlich nur in der NLA mittrainieren und in der NLB seine Spielerfahrung sammeln sollte. Auf Grund von Corona wurde damals die Saison in der NLB allerdings abgebrochen und Diem fester Bestandteil der NLA Mannschaft. Mit seinen 19 Jahren war er dabei von Anfang an eine grosse Stütze für das Team.
Aktuell steht Diem im Annahmeriegel mit seinem Teamkollegen Björn Höhne zusammen und das wird sich auch in der kommenden Saison nicht ändern. Der 30-jährige Aussen-Annahmespieler aus Deutschland unterzeichnete zu Saisonbeginn einen Zwei-Jahresvertrag und wird gemeinsam mit seiner kleinen Familie für ein weiteres Jahr in Amriswil die Zuschauer mit seiner Ausstrahlung begeistern.
Und auch Assistenztrainer Chris Voth wird für ein weiteres Jahr in Amriswil bleiben. Der ehemalige Aussen-Annahmespieler der kanadischen Nationalmannschaft überzeugte in seiner ersten Saison auf der Bank neben Chefcoach Juan Serramalera und unterzeichnete vorzeitig für die kommende Spielzeit. Neben seiner Tätigkeit als Co-Trainer macht er die Jungs im Kraftraum fit und übernimmt stundenweise zusätzlich Trainings in der Volley Amriswil Academy, wo er den Nachwuchs des Vereins fördern und zudem sehr gut unter die Lupe nehmen kann.