CUP-AUSLOSUNG: PIKES UND DÜBENDORF KENNEN GEGNER HEUTE ABEND

(jg/AT) Die am 15. Dezember 2019 erfolgte Auslosung in der „Exklave“ Schloss Neuschwanstein (D) brachte spannende Paarungen für die letzte Cup-Qualifikationsrunde 2019/2020 vor den Partien gegen die National und Swiss League Clubs. Der SC Rheintal empfängt den EHC Seewen, die PIKES reisen entweder zum HC Prättigau-Herrschaft oder zum EHC Wetzikon und der Sieger des heutigen Abends im Duell zwischen dem EC Wil und dem EHC Arosa wird auf den EHC Dübendorf treffen.


MITTLERWEILE IST KLAR: DIE PIKES REISEN ZUM EHC WETZIKON.


Weshalb im Schloss Neuschwanstein? Adrian Tschenett: „Die Leitung der Regio League Ostschweiz nimmt an diesem Wochenende am 4-Länder-Turnier der Damen-Nationalmannschaft in Füssen teil. Deshalb erfolgte die Auslosung ausnahmsweise ‚auf fremden Terrain‘ „. Wie der unten eingeblendete Videoclip zeigt, amtete SIHF VR-Mitglied Erwin Füllemann als „Glücksfee“.


SC Rheintal (1. Liga) vs. EHC Seewen (MySports League)

Sieger aus HC Prättigau-Herrschaft/EHC Wetzikon vs. PIKES EHC Oberthurgau

Sieger aus EC Wil/EHC Arosa vs. EHC Dübendorf

Ausgetragen werden die Cup-Partien am 8./9. Februar 2020


Auslosung im Schloss Neuschwanstein: v.l. Erwin Füllemann, Adrian Tschenett und Roland Flückiger

Schloss Neuschwanstein (D) – monumentaler Rahmen für die Auslosung des Swiss Ice Hockey Cups.

 


 

Top