
Robin Keller hatte vor einem Monat seinen Rücktritt als Präsident des FC Uzwil erklärt. Jetzt ist die Nachfolge geregelt. An der Hauptversammlung vom 24. August 2017 wird Daniel Steuble als Präsident portiert. Und auch beim Vizepräsidium gibt es einen Wechsel: Alen Blazanovic wird als Nachfolger von Roman Büeler vorgeschlagen.
Robin Keller tritt nach sieben sehr erfolgreichen Jahren als Präsident des FC Uzwil/ Aktive und des Gesamtvereins FC Uzwil auf Ende des laufenden Vereinsjahres zurück. Er wird seine Energie in Zukunft in anderen Bereichen des FC Uzwil einsetzen, insbesondere als Präsident der Donatorenvereinigung FirstClassPlus.
Daniel Steuble – ein bekanntes Gesicht
Den Verantwortlichen des FC Uzwil ist es gelungen mit Daniel Steuble einen hervorragend geeigneten Nachfolger für dieses Amt vorzuschlagen. Der neue Mann an der Spitze des FC Uzwil ist in leitender Stellung in einem Treuhandbüro tätig. Seine Affinität zum Fussball dokumentiert seine langjährige Laufbahn als Torhüter in der Ostschweizer Fussballszene, u.a. beim FC St.Gallen, FC Wil, SC Brühl; ausserdem bestritt er Länderspiele für den Liechtensteinischen Fussballverband. Daniel Steuble ist Doppelbürger (Schweiz und Fürstentum Liechtenstein). In der vergangenen Spielzeit amtete er als Torhütertrainer beim FC Uzwil. Der 33-jährige Daniel Steuble bringt gemäss FC Uzwil-Vorstand eine ganze Reihe von Fähigkeiten mit, welche die Philosophie des FC Uzwil mittragen und ergänzen.
Alen Blazanovic neuer „Vize“
Anlässlich der Hauptversammlung des FC Uzwil/Aktive welche am 24. August 2017 stattfindet, wird neben der Ernennung des neuen Präsidenten auch ein neuer Vizepräsident gewählt. Für die Nachfolge des zurückgetretenen Roman Büeler kandidiert der 37-jährige Alen Blazanovic. Der langjährige Stammspieler und Captain der 1. Mannschaft ist schon längere Zeit im Umfeld des Vereins administrativ tätig und die Berufung für dieses Amt naheliegend.