
Das Eisstadion Davos verwandelt sich am Sonntag, 18. Juni 2017, in eine Schwing-Arena. Beim Nordostschweizer Schwingfest NOS 2017 messen sich 180 Schwinger. Es wird mit rund 6000 Zuschauerplätzen wohl als bislang grösstes NOS-Schwingfest in die Schwinger-Annalen eingehen. Der Ticketvorverkauf läuft.
Das Teilverbandsfest des Nordostschweizer Schwingerverbands geht im Eisstadion Davos über die Bühne. Mit rund 6000 Zuschauerplätzen wird das NOS 2017 somit das grösste Schwingfest des Nordostschweizerischen Teilverbands der Geschichte werden. Es messen sich Schwinger der kantonalen Verbände Appenzell, Glarus, Graubünden, Schaffhausen, St. Gallen, Thurgau und Zürich. Ebenfalls treten je zwei Gastschwinger aus den vier weiteren Schweizer Teilverbänden an.
Lokalmatador Armon Orlik als Top-Favorit
Die 180 Schwinger werden von der gesamten Elite des Nordostschweizer Schwingerverbands angeführt. Zu den Top-Favoriten zählt Armon Orlik, der Publikumsliebling vom vergangenen Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Estavayer.
Ticketvorverkauf läuft
Tickets für das NOS 2017 sind online im Ferienshop erhältlich. Ein Stehplatz kostet CHF 20, ein Sitzplatz der zweiten Kategorie CHF 32 und ein Sitzplatz der ersten Kategorie CHF 42.
Abwechslungsreiches Programm
Das Schwingfest geht bereits früh los: Um 6.30 Uhr öffnen die Kassen und die Festwirtschaft, um 6.45 Uhr folgen die Aussenstände. Das Anschwingen findet um 8.15 Uhr statt. Zu den Programmhöhepunkten gehören der Auftritt der Bündner Jodelvereinigung um 13 Uhr sowie der offizielle Festakt um ca. 15.15 Uhr. Mit dem Schlussgang rechnen die Organisatoren um ca. 16.45 Uhr. Die feierliche Rangverkündigung im Festzelt ist auf 18 Uhr angesetzt.
„Gabenbeiz“ als Treffpunkt
Der Schwingerverband Davos betreibt auf dem Areal des Eisstadions eine „Gabenbeiz“. Diese ist vom Mittwoch bis Freitag von 11 bis 22 Uhr geöffnet und bietet durchgehend warme Küche an. Am Samstag, öffnet die Gabenbeiz wieder um 11 Uhr, ab 16 Uhr geht der Barbetrieb los. Ab 19 Uhr sorgt die Band „Schanfiggermix Deluxe“ und anschliessend ein DJ für Unterhaltung. Am Sonntag ist die Gabenbeiz nochmals von 12 bis 23 Uhr in Betrieb.