
(ML) Auch beim FC Flawil laufen die Vorbereitungen auf die anstehende Meisterschaft auf Hochtouren. Die Flawiler mussten sich in der letzten Saison mit dem zweiten Tabellenplatz zufrieden geben. Nun nehmen sie sich den Aufstieg in die 2. Liga zum Ziel. regioSPORT.ch sprach mit Flawil-Cheftrainer Dragan Savic über die vergangene Saison und definierte die Ziele für die kommende Spielzeit.
Undankbarer Zweiter
Die vergangene Saison konnte die Mannschaft von Flawil-Trainer Dragan Savic auf dem guten zweiten Tabellenplatz abschliessen. Mit 51 Punkten aus 22 Spielen ist man, trotz den verpassten Aufstiegszielen, zufrieden im Untertoggenburg. Dragan Savic zur letzten Saison: „Unsere letzte Saison verlief gut. 51 Punkte muss man sich zuerst einmal erkämpfen. Ich bin deshalb auch zufrieden. Aufgrund diverser Abwesenheiten war ich leider gezwungen, in fast jedem Spiel, vier Positionen neu zu besetzen. Dies machte es für uns schwierig, eine Konstante zu bilden. Dies ist ein Punkt, der definitiv verbessert werden muss.“ In Flawil ist man sich bewusst, dass es am FC Romanshorn in der vergangenen Saison kein Vorbeikommen gab. Dragan Savic: „Man muss auch ehrlich anerkennen, dass der FC Romanshorn eine sehr gute, konstante Saison gespielt hat, ohne eine Niederlage. Ich will die Gelegenheit nutzen, um der Mannschaft dem Staff vom FC Romanshorn zu gratulieren für den souveränen Aufstieg.“
Gruppeneinteilung 3. Liga Gruppe 4
Aufstieg in die 2. Liga als Saisonziel
In den Gesprächen mit den verschiedenen Trainern der Mannschaften in der 3. Liga Gruppe 4 stellte regioSPORT.ch jeweils die Frage, wer in ihrer Gruppe der Favorit für den Aufstieg in die 2. Liga regional ist. Einstimmig nannten die Kontrahenten den FC Flawil als klaren Aufstiegsaspirant. Diese Favoritenrolle haben sich die Flawiler in den letzten Saisons erarbeitet. Dragan Savic: „Für die neue Saison ist das Ziel ganz klar, der Aufstieg in die 2. Liga. Wir müssen versuchen uns so zu präsentieren, wie die Erwartung von unseren Gegnern sind. Mein Fokus wird darauf liegen, die Disziplin zu verbessern, konkret die Strafpunkte zu halbieren (im Vergleich zur letzten Saison).“ Um diese Ziele zu erreichen nimmt sich Dragan Savic als Aufgabe, die Mannschaft noch stärker und dominanter auftreten zu lassen. Er will die überdurchschnittlich guten Einzelspieler ins Kollektiv einbinden und eine funktionierende Einheit auf den Platz bringen.
Und wer ist in ihrer Gruppe der Favorit?
Dragan Savic: „Das ist schwierig zu sagen, weil wir neu in der Gruppe sind. Es sind mehrere Mannschaften, die in Frage kommen. Der FC Herisau (lange 2.Liga), der FC Gossau 2, der FC Tobel-Affeltrangen oder der FC Glarus.“
Grosse Veränderungen im Kader des FC Flawil
Gleich neun Spieler musste der FC Flawil in der letzten Saison verabschieden. Ersetzt werden diese Abgänge durch sieben neue Kräfte. Unter den Zuzügen verstecken sich einige Top-Transfer aus Sicht der Flawiler. Neu im Team sind Jigme Gahler (FC Sirnach), Stanko Culanic (FC Uzwil 1), Dusan Vasic (FC Uzwil 2), Simon Obrist (FC Henau), Mattias Gröli (FC Abtwil), Marco Schmid (FC Herisau) und Fabio Imper (zurück aus der Pause). Zudem gab es auch Veränderungen an der Seitenlinie. Dragan Savic: „Kol Rrustemi ist der neue Assistenztrainer. Der jetzige Co-Trainer Zoran Susic wird bis zum Winter ein bisschen kürzer treten. Ich hoffe aber, dass ich in der Rückrunde wieder auf ihn zählen kann. Dann wären wir zu dritt, was mein Wunsch ist.“
Bis zum Start in die neue Meisterschaft bleibt dem FC Flawil noch etwas mehr als eine Woche. Den letzten Test absolvierte die Mannschaft um Dragan Savic am Dienstag Abend in Tobel. Dragan Savic zur Vorbereitung: „Wir haben am 01.07.2019 mit der Vorbereitung angefangen, mit drei Trainingseinheiten pro Woche. Zudem haben wir fünf Trainingsspiele absolviert vor dem Meisterschaftsstart. Über spezielle Trainings oder Events verrate ich nichts, das bleibt geheim.“ Der erste Ernstkampf wartet bereits am kommenden Samstag mit dem Cup-Vorrundenspiel gegen den SC Aadorf. Start in die Meisterschaft ist am 24. August gegen den FC Ebnat-Kappel.