Gleich mehrere Medaillen für die LAG Gossau am St. Galler Nachwuchshallenmeeting.
(LAG Gossau) Etliche der 31 gestarteten LAG-Athletinnen und -Athleten konnten verschiedene persönliche Bestleistungen erzielen. Gleiche mehrere Athleten gehörten gar zu den besten ihrer Alterskategorie. Zu den fleissigsten LAG-ler Medaillensammler zählte Andrin Huber, Jg 04 in der Kategorie MU14. Er konnte gleich viermal auf das Podest mit je einem zweiten Rang im Hürdenlauf und Kugelstossen (10.64m) sowie zwei dritten Plätzen im Hochsprung (1.40m) sowie im Weitsprung (4.79m). Im Hürdenfinal konnten mit Manuel Gerber (4. Rang A-Final) und Andrin Ottiger (2. Rang B-Final) zwei weitere LAG Athleten antreten. Manuel durfte auch über die Flachdistanz im B-Final an den Start und wurde dort dritter.
Mehrere Läuferinnen im Finale
Die gleichaltrigen Mädchen stellen in den 60-Finals sowie 60-Hürden-Finals ebenfalls mehrere Athletinnen. Fabienne Schwitter qualifizierte sich über beide Disziplinen für den A-Final und war mit einem zweiten Rang über 60m sowie einem dritten Rang über 60 Hürden gleich doppelt erfolgreich. Talissa Kleger konnte den B-Final für sich entscheiden und Seraina Gmünder und Luisa Beyeler wurden im C-Final zweite bzw. achte. In den Hürdenfinals ergänzten Alina Naar (5. A-Final), Seraina Gmünder (6. B-Final), Lara Eberhard (4. C-Final) und Luisa Beyeler (8. C-Final) das gute LAG-Resultat.
Etienne Alder gute Leistung im Kochsprung
In der Kategorie U12M strahlte Etienne Alder im Hochsprung mit einer übersprungenen Höhe von 1.28m als dritter und Maurice Külling konnte seine Schnelligkeit als 4. im C-Final über 60m zeigen. Bie den Mädchen U12W war Giulia Wirth mit einem Tagessieg im Hochsprung, einem Sieg im B-Final über 60m sowie einem 5. Rang im Weitsprung sehr erfolgreich. Bei Eliane Troxler stoppte die Zeit im A-Final als fünfte und bei Seraina Arpagaus als achte im B-Final. Bianca Fäh konnte mit einer übsprungenen Höhe von 1.19m den guten fünften Rang im Hochsprung einnehmen.
Zwei LAG-Podestplätze
Brigitte Schoch konnte nach einem Skiunfall bereits wieder an den Start und konnte trotz Trainingsrückstand den guten zweiten Rang in der Alterskategorie erlaufen. Silas Eberhard konnte in der Schülerkategorie U10 gar den Tagessieg feiern. André Weber krazte mit einem vierten Rang knapp am Podest vorbei.