
Am Wochenende vom 11./12. August 2018 wird im EZO Eissportzentrum Romanshorn der traditionsreiche EZO-Cup ausgetragen. Das attraktive Teilnehmerfeld umfasst die MySport-League Teams EHC Thun und EHC Chur sowie die beiden Erstligisten PIKES EHC Oberthurgau 1965 und Titelverteidiger EC Wil.
Mit dem EHC Chur und dem EHC Thun haben zwei langjährige Spitzenclubs der 1. Liga und jetzige MySports-League-Mannschaften ihre Teilnahme zugesagt. Die beiden im Bündnerland, bzw. Berner Oberland stark verankerten Mannschaften sind ein Garant für gutes Eishockey. Beide leisten hervorragende Nachwuchsarbeit und profitieren von einem breiten Umfeld.
Der EC Wil, als letztjähriger Sieger des EZO-Cups, hat viel in die Verstärkung seines Teams investiert und wird mit entsprechend hohen Ambitionen in die neue Saison starten. Man darf gespannt sein, wie sich das Team von Trainer Andy Ritsch am EZO-Cup schlagen wird.
PIKES setzen auf die Jugend
Die PIKES EHC Oberthurgau 1965 werden sich gemäss Vorstand ab der neuen Saison vollständig neu positionieren und präsentieren. So wird eine junge attraktive Mannschaft aufgebaut, bei der die meisten Spieler zwischen 18 und 22 Jahre alt sind, verstärkt mit talentierten Spielern und einzelnen sehr wichtigen Routiniers.
Interessanter Modus wird beibehalten
Der Austragungsmodus, welcher letztes Jahr mit grossem Erfolg eingeführt wurde und auf breite Zustimmung gestossen ist, wird in der gleichen Form weitergeführt. Auch für die Zuschauer ist die Attraktivität stark angestiegen. In einer Round-Robin spielt am Samstag jedes Team gegen alle anderen, und zwar je 50 Brutto-Spielminuten mit anschliessendem Penaltyschiessen. – Am Sonntag finden dann die Finalspiele teil.