
Am Wochenende vom 11./12. August 2018 wird im EZO Eissportzentrum Romanshorn der traditionsreiche EZO-Cup ausgetragen. regioSPORT.ch informierte bereits über das das attraktive Teilnehmerfeld mit den MySports-League Teams EHC Thun und EHC Chur sowie mit den beiden Erstligisten PIKES EHC Oberthurgau 1965 und Titelverteidiger EC Wil. EZO-Chef Gregor Müller hat den Spielplan mit Modus-Innovation und das Rahmenprogramm bekanntgegeben.
Gregor Müller, Inhaber der EZO Eissportzentrum Oberthurgau AG, Romanshorn: „Eine absolute Neuheit und Attraktion wird mit Sicherheit die zusätzliche maximale Verlängerung über 3 Minuten sein, welche explizit von den Goalies bestritten wird, unter der Beachtung der kleinen Regeländerung (Torraum). In dieser Verlängerung kann für das Gesamtklassement ein Zusatzpunkt geholt werden.“
Kein Wunder sind die Verantwortlichen davon überzeugt, dass der diesjährige EZO-Cup mit dem erstklassigen Teilnehmerfeld und dem neuen „Goalie-Game“ erneut ein Volltreffer wird.
„Goalie-Game“ gemäss Reglement (Auszug):
Die beiden Torhüter (je 2 pro Team) bestreiten die Verlängerung. Dieses „2 gegen 2“- Spiel wird nach den offiziellen SIHF-Regeln gespielt. Einzige Ausnahme: Die Torhüter dürfen nicht in den Torraum hineinfahren, noch darf der Kreis mit den Schlittschuhen berührt werden. Dies gilt beim eigenen und gegnerischen Tor. Bei einem Verstoss wird der Sieg automatisch dem Gegner zugesprochen. Die Verlängerung ist mit dem ersten erzielten Tor, spätestens nach 3 Min. beendet. Die Mannschaft mit den meisten Verlängerungs-Punkten (2,1,0), erhält einen Zusatzpunkt im Gesamtklassement.
Gratis-Eintritt und Rahmenprogramm
Der Eintritt zum EZO-Cup ist auch am 11. und 12. August 2018 frei und zudem wird neben dem Eis rund um das EZO tüchtig gefeiert: der PIKES-Fanclub wird 10 Jahre alt und die TATANKAS (Romanshorner Eishockey-Hobbyclub) veranstalten am Samstag ihr traditionelles Sommerfest auf dem Sportplatz beim EZO.
