FC NECKERTAL-DEGERSHEIM: INTERVIEW MIT CHEFTRAINER MARKUS DANUSER

Auch in der 3.Liga musste die Vorrunde coronabedingt unterbrochen werden. Die Mannschaften sind deshalb schon seit längerer Zeit in der Winterpause. Regiosport.ch nutzt die Zeit und interviewt die betroffenen Cheftrainer der Mannschaften aus der Region. Nachfolgend das Gespräch mit Markus Danuser vom FC Neckertal-Degersheim.


(Oliver Mayer)

Können Sie sich kurz vorstellen? Wie alt sind Sie und wie sieht Ihre Geschichte als Spieler und Trainer aus?
„Klar, sehr gerne. Als Junior durchlief ich die gesamte Juniorenabteilung des FC Herisau, der damals noch in den Meisterklassen vertreten war. Danach spielte ich für den FC Speicher in der 4.Liga mit ehemaligen Auswahlkollegen. Fussball hatte für mich nur zweite Priorität, da das Studium für mich an oberster Stelle stand. Meine Trainerstationen waren von 2013-2017 die D- und C-Jugend des FC Speicher, von 2017-2018 die A-Jugend des FC Degersheim und seit Sommer 2018 bin ich Haupttrainer der 1. Mannschaft.“

Welches Fazit ziehen Sie aus der Hinrunde 20/21?
„Die Vorrunde ist für uns noch nicht ganz beendet, da noch zwei Spiele fehlen. Diese entscheiden, ob wir uns im hinteren oder vorderen Mittelfeld platzieren werden. Unsere Zielvorgabe war ein Platz im gesicherten Mittelfeld, den wir momentan innehaben. Somit sind wir tabellenmässig zufrieden, jedoch gab es einige Niederlagen, die nicht akzeptabel waren. Dies widerspiegelt sich in den Gegentoren, die nebst der Chancenauswertung eine bessere Klassierung verhinderten.“

Was hat Sie besonders gefreut in der Hinrunde?
„Besonders gefreut hat mich die Integration von unserem Junior Julian Frischknecht in der 1. Mannschaft.“

Gibt es mit Blick auf den Re-Start allfällige Mutationen im Kader?
„Nein, bis jetzt nicht und in naher Zukunft sind auch keine Neuzugänge absehbar.“

Wie sehen die Ziele für die verlängerte Rückrunde aus?
„Wir wollen den Platz im gesicherten Mittelfeld verteidigen, sowie konstantere Leistungen abliefern. Die Konstanz war in der Vorrunde nicht immer zufriedenstellend, deshalb werden wir in der Rückrunde mehr Wert darauf setzen.“

Vielen Dank für das Gespräch, Herr Danuser. Bleiben Sie gesund!


 

Top