
Im kommenden Heimspiel vom Samstag, 11. September 2021, trifft der FC St. Gallen-Staad um 17:00 Uhr auf die Frauen vom FC Basel. Zudem wird das Stadion Espenmoos in einem offiziell Festakt eingeweiht.
Die Frauen vom FC St. Gallen-Staad sind in der neuen Saison noch ungeschlagen. Zum Auftakt der Meisterschaft schaute ein klares 5:0 gegen Aufsteiger FC Aarau Frauen heraus und danach folgte ein torloses Unentschieden beim Grasshopper Club Zürich. Im Cup-Wettbewerb siegte die Marisa Wunderlin-Elf im 1/32-Final bei Zweitligist Zürisee United mit 4:0. (Bild: Podo Gessner)
Baslerinnen mit einem Sieg
Das Team vom Rheinknie startete mit einer 0:1-Niederlage gegen die BSC YB-Frauen in die Meisterschaft. Danach folgte ein 3:1-Erfolg gegen Aufsteiger FC Yverdon Féminin und auch im Cup setzten sich die Baslerinnen bei den FC Blue Stars Frauen aus der 1. Liga mit 5:0 durch. Dabei glänzte vor allem Eleni Markou mit drei Treffern.
Neueinweihung Espenmoos
Nach der im Dezember 2020, abgeschossenen Sanierung und anschliessender coronabedingten Pause wird die Sportanlage Espenmoos am 11. September 2021, offiziell eingeweiht. Nebst der freien Besichtigung der Anlage und dem Festakt mit Schlüsselübergabe findet das Frauen-Fussballspiel FC St.Gallen-Staad gegen den FC Basel statt. Der Eintritt ist frei, für den Einlass ist ein Covid-Zertifikat (geimpft, getestet, genesen) für alle Personen ab 16 Jahre notwendig.
Programm
15:00 – 16:00 Uhr Freie Besichtigung der Anlage
16:30 Uhr: Projektvorstellung Martin Engeler, Architekt
16:40 Uhr: Begrüssung und Schlüsselübergabe mit den Stadträten Mathias Gabathuler, Direktion Bildung und Freizeit, und Markus Buschor, Direktion Planung und Bau
17:00 Uhr Fussballspiel FC St.Gallen-Staad – FC Basel (Eintritt frei)
21:30 Uhr Ende des Anlasses
FC St. Gallen-Staad – FC Basel Livestream
Samstag, 11. September 2021, 17:00 Uhr / Espenmoos, St. Gallen
Telegramm
Tabelle AXA Women’s Super League
1. | FC Zürich Frauen | 2 | 2 | 0 | 0 | 9 | : | 1 | 6 | |
2. | FC St.Gallen-Staad | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | : | 0 | 4 | |
Grasshopper Club Zürich | 2 | 1 | 1 | 0 | 5 | : | 0 | 4 | ||
4. | FC Luzern | 2 | 1 | 1 | 0 | 6 | : | 2 | 4 | |
5. | Servette FC Chênois Féminin | 2 | 1 | 0 | 1 | 4 | : | 3 | 3 | |
6. | FC Basel 1893 | 2 | 1 | 0 | 1 | 3 | : | 2 | 3 | |
7. | BSC YB-Frauen | 2 | 1 | 0 | 1 | 1 | : | 7 | 3 | |
8. | FC Aarau Frauen | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | : | 6 | 1 | |
9. | FC Lugano Femminile | 2 | 0 | 0 | 2 | 2 | : | 8 | 0 | |
10. | FC Yverdon Féminin | 2 | 0 | 0 | 2 | 1 | : | 8 | 0 |