
Der FC St. Gallen-Staad trifft am kommenden Freitag, 15. Oktober 2021, um 20:00 Uhr auf Aufsteiger FC Yverdon Féminin. Die Waadtländerinnen verloren bislang sämtliche Spiele und zieren das Tabellenende.
Am vergangenen Samstag setzte sich der FC St. Gallen-Staad im Cup-1/16-Final beim Erstligist FC Baar souverän mit 5:0 durch. Serena Li Puma konnte sich dabei als Doppeltorschützin feiern lassen. Auch in der AXA Women’s Super League gab es zuletzt drei Punkte für die Marisa Wunderlin-Elf. (Bild: Podo Gessner)
Sieg im kybunpark
Zu Hause, diesmal im kybunpark erzielte Valeria Iseli den goldenen Treffer in der 52. Spielminute gegen die BSC YB-Frauen. Sie führt damit mit Stephanie Brecht zusammen, mit je drei Treffern die interne Torschützenliste der St. Gallerinnen an. Mit acht Punkte steht der FC St. Gallen-Staad auf dem fünften Platz.
Liganeuling wartet auf die ersten Zähler
Der FC Yverdon Féminin konnte in der neuen Liga bisher noch keine Punkte ergattern. Dafür überstanden die Waadtländerinnen im Cup-Wettbwerb zwei Runden und stehen im Achtelfinale. Im letzten Meisterschaftsspiel gab es eine ehrenvolle 1:4-Heimniederlage gegen Schweizer Meister Servette FC Chênois Féminin. Dabei ging Yverdon bereits in der zweiten Minute in Führung und hielt bis zur Pause ein 1:1.
FC Yverdon Féminin – FC St. Gallen-Staad
Freitag, 15. Oktober 2021, 20:00 Uhr / Stade Municipal, Yverdon
Telegramm
Tabelle AXA Women’s Super League
1. | FC Zürich Frauen | 5 | 5 | 0 | 0 | 21 | : | 4 | 15 | |
2. | Grasshopper Club Zürich | 5 | 4 | 1 | 0 | 13 | : | 2 | 13 | |
3. | Servette FC Chênois Féminin | 5 | 4 | 0 | 1 | 13 | : | 4 | 12 | |
4. | FC Basel 1893 | 5 | 3 | 1 | 1 | 9 | : | 4 | 10 | |
5. | FC St.Gallen-Staad | 5 | 2 | 2 | 1 | 8 | : | 3 | 8 | |
6. | BSC YB-Frauen | 5 | 2 | 0 | 3 | 3 | : | 12 | 6 | |
7. | FC Luzern | 5 | 1 | 1 | 3 | 10 | : | 10 | 4 | |
8. | FC Aarau Frauen | 5 | 0 | 2 | 3 | 1 | : | 10 | 2 | |
9. | FC Lugano Femminile | 5 | 0 | 1 | 4 | 2 | : | 13 | 1 | |
10. | FC Yverdon Féminin | 5 | 0 | 0 | 5 | 4 | : | 22 | 0 |