FC ST. GALLEN-STAAD MUSS ZUM JAHRESABSCHLUSS NACH LUGANO

Der FC St. Gallen-Staad gastiert am Samstag, 4. Dezember 2021, ab 15:00 Uhr beim Tabellenletzten der AXA Women’s Super League und will dabei seinen fünften Saisonsieg einfahren. Lugano Femminile hat erst einen Zähler auf dem Konto und wartet noch immer auf den ersten Meisterschaftserfolg. (Bild: Podo Gessner)

Die St. Gallerinnen spielten bis anhin eine gute Saison. Mit 14 Punkten nach acht Runden steht die Marisa Wunderlin-Elf auf dem fünften Tabellenplatz. Zuletzt fegten die Espinnen die Frauen des FC Luzern gleich mit 4:0 vom Platz. Zuvor setzten sich die Ostschweizerinnen mit dem gleichen Resultat im Cup-Achtelfinale bei den BSC YB-Frauen durch. Die letzte Niederlage datiert vom 30. Oktober 2021, als man zu Hause gegen den amtierenden Schweizer Meister aus Genf mit 0:3 unterlag.

Tessinerinnen warten auf den ersten Sieg 

Dafür verlief die Meisterschaft für den FC Lugano Femminile noch nicht wie gewünscht. Mit sieben Niederlagen und einem torlosen Remis gegen die Aufsteigerinnen aus Aarau sieht die Bilanz sehr frostig aus. Auch das Torverhältnis von 2:24 lässt nichts Gutes ahnen. Auf dem Papier sind die St. Gallerinnen klar zu favorisieren und drei Punkte sollten im Budget liegen und mit der aktuellen Form sollte dies auch möglich sein.


FC Lugano Femminile – FC St. Gallen-Staad
Samstag, 4. Dezember 2021, 15:00 Uhr / Stadio Comunale Cornaredo, Lugano
Telegramm


Tabelle AXA Women’s Super League

1. FC Zürich Frauen 8 7 0 1 31 : 6 21
2. Grasshopper Club Zürich 9 6 1 2 25 : 8 19
3. Servette FC Chênois Féminin 8 6 0 2 19 : 6 18
4. FC Basel 1893 8 5 1 2 14 : 9 16
5. FC St.Gallen-Staad 8 4 2 2 16 : 6 14
6. BSC YB-Frauen 9 3 1 5 9 : 25 10
7. FC Luzern 8 2 2 4 14 : 17 8
8. FC Aarau Frauen 8 2 2 4 6 : 14 8
9. FC Yverdon Féminin 8 1 0 7 7 : 28 3
10. FC Lugano Femminile 8 0 1 7 2 : 24 1

 

Top