
Der FC Uzwil teilt mit, dass die Verträge mit Cheftrainer Armando Müller und Assistenztrainer Bekim Marku bis Ende Saison 2021/2022 verlängert worden sind.
FC Uzwil-Präsident Ljubisa Stojanovic ist begeistert: „Es freut mich ganz besonders, dass unser Trainergespann die erfolgreich begonnene Aufgabe weiterführt. Sie sind einer der Erfolgsfaktoren für die gute Entwicklung der Ersten Mannschaft. Der Vorstand anerkennt die professionelle Arbeit und die gemachten Fortschritte. Umso mehr schätzen wir es, dass die Kontinuität mit der Vertragsverlängerung gewährleistet werden kann. Dass beide Trainer seit ihrer Juniorenzeit mit dem FC Uzwil verbunden sind, ist ebenfalls spürbar und widerspiegelt sich im grossen Engagement, für das wir an dieser Stelle herzlich danken. Armando Müller und Bekim Marku – und ihrem Team – wünschen wir auch weiterhin viel Erfolg!“
Wie geht es weiter?
Der FC Uzwil hofft auf einen Re-Start der Meisterschaft am 22. Mai und auf Grünes Licht für ein wettkampfmässiges Training ab dem 1. Mai. Ljubisa Stojanovic: „Die Verantwortlichen der 2. Liga interregional und wir Vereine rechnen damit, dass im Minimum die drei fehlenden Spiele der Vorrunde ausgetragen werden können. Dann würde die Saison 2020/21 voll gewertet.
Tabelle 2. Liga interregional, Gruppe 6
vor Stopp der Meisterschaft
Armando Müller, Cheftrainer
(jg) Der in Henau aufgewachsene Armando Müller (62) spielte schon während der Juniorenzeit beim FC Uzwil und anschliessend in der ersten Mannschaft. Weitere Stationen der Aktivkarriere waren Frauenfeld, Sirnach, Gossau und Henau, wo er als Spielertrainer zum ersten Mal eine Mannschaft führte. Er war u.a. Trainer des FC Uzwil (2008/2009) und Sportchef beim FC Wil. Seit drei Jahren ist er Sportchef des FC Uzwil und seit 2020 Cheftrainer des Fanionteams in der 2. Liga interregional.
Bekim Marku, Assistenztrainer
(jg) Bekim Marku ist ebenfalls ein „FC-Uzwiler“ durch und durch. Er spielte mehr als 20 Jahre beim FC Uzwil, wovon über 10 Jahre als Captain des Fanionteams. Danach startete er seine Trainerlaufbahn beim FC Henau, die durch den Aufstieg in die 2. Liga regional gekrönt wurde. Nach einem kurzen Abstecher zum FC Sirnach war er Trainer in der Nachwuchsabteilung des FC Uzwil tätig und stiess vor Jahresfrist als Assistenztrainer zur Ersten Mannschaft.