FC WIL 1900 VERLIERT GEGEN SPITZENREITER THUN

Diesmal gab es für die Wiler keine Punkte gegen den Spitzenreiter. (Bild: Screenshot blue Sport)


In der heimischen Lidl Arena unterliegt der FC Wil 1900 vor 1’548 Zuschauerinnen und Zuschauer dem aktuellen Tabellenführer aus dem Berner Oberland mit 2:3. Die Äbtestädter geraten per Elfmeter in Rücklage, können aber nach dem 0:2 durch Nico Maier auf 1:2 verkürzen. Nach dem dritten Thuner Treffer gelingt der Hämmerli-Elf in der Nachspielzeit noch der Anschluss durch Simon Geiger. (mas)

In der 19. Spielminute hatten die Wiler Glück, als der Leader nach einem Angriff über rechts nur die Latte traf. Auch nach einer knappen halben Stunde rettete für die Wiler die Torumrandung. Christopher Ibayi schoss mit links nach Vorarbeit von Leonardo Bertone an die Latte. Kurz darauf vergaben die Äbtestädter eine gute Möglichkeit, als Marwane Hajij knapp vorbei zielte.

Umstrittener Elfmeter 

Nach einem vermeintlichen Foulspiel von David Jacovic an Ibayi, er traf jedoch den Ball und nicht den Fuss des Gegners, verwandelte der gefoulte Spieler gleich selbst zur Führung der Berner Oberländer. Kurz nach der Pause hatten auch die Platzherren bei einem Schuss von Ramon Guzzo an die Latte Pech. In der 58. Minute vergab der Wiler Ayo Akinola mit einem Schuss aus der Drehung nur ganz knapp.

Montolio zum 2:0 

Es war eine Stunde gespielt, als die Thuner zu einem Freistoss kamen und der ehemalige Wiler Genis Montolio per Kopf zum 2:0 einnickte. Nach einem schön vorgetragenen Angriff gelang Nico Maier in der 68. Spielminute mit einer herrlichen Direktabnahme im Strafraum der Anschlusstreffer. Es dauerte jedoch nicht lange, bis der Tabellenführer den dritten Treffer markierte. Fabio Fehr versenkte die Kugel mit einem satten Schuss aus der Strafraummitte. Simon Geiger verkürzte in der tiefen Nachspielzeit nach Vorlage von Felipe Borges noch auf 2:3.


FC Wil 1900 – FC Thun 2:3 (0:1)
Sonntag, 23. Februar 2025, 14:15  Uhr / Lidl Arena, Wil
Telegramm/Liveticker


Die weiteren Spiele:

FC Stade Nyonnais – FC Stade Lausanne Ouchy 3:0 (0:0)
Freitag, 21. Februar 2025, 19:30 Uhr / Centre sportif de Colovray, Nyon
Telegramm

FC Schaffhausen – Neuchâtel Xamax FCS 2:4 (1:1)
Freitag, 21. Februar 2025, 20:15  Uhr / FCS Arena, Schaffhausen
Telegramm

AC Bellinzona – Etoile Carouge 0:0
Samstag, 22. Februar 2025, 18:00 Uhr / Stadio Comunale, Bellinzona
Telegramm

FC Vaduz – FC Aarau 0:1 (0:1)
Sonntag, 23. Februar 2025, 14:15  Uhr / Rheinpark, Vaduz
Telegramm


Tabelle dieci Challenge League

# Verein   G U V Tore +/- Pkt.
FC Thun 23 13 6 4 43:25 18 45
FC Aarau 23 13 5 5 40:26 14 44
Etoile Carouge FC 23 10 6 7 35:30 5 36
FC Vaduz 23 8 9 6 29:31 -2 33
FC Wil 1900 23 8 8 7 35:29 6 32
FC Stade-Lausanne-Ouchy 23 7 8 8 35:32 3 29
Neuchâtel Xamax FCS 23 9 2 12 36:44 -8 29
AC Bellinzona 23 6 7 10 26:33 -7 22
FC Stade Nyonnais 23 6 4 13 30:46 -16 22
FC Schaffhausen 23 5 5 13 26:39 -13 20
Top