FC WIL 1900 VERPFLICHTET MICHAEL LANG ALS NEUEN SPORTCHEF

Michael Lang wird Nachfolger von Sportchef Jan Breitenmoser. Doppelbesetzung bis Ende Mai 2025. Eingefädelt durch FC Wil Verwaltungsrat Fabian Schär. (Bild: jg)

Jan Breitenmoser hat sich dazu entschieden, den FC Wil 1900 am Ende der laufenden Saison zu verlassen. Der 29-Jährige, der seit 2019 als Sportchef amtet und den Verein in den letzten Jahren massgeblich geprägt hat, möchte sich neuen Herausforderungen im Fussball stellen. Der FC Wil 1900 dankt ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Verdienste. Michael Lang, ehemaliger Schweizer Nationalspieler und Bundesliga-Profi, wird Breitenmosers Nachfolge antreten und die Rolle bis zum 1. Juli 2025 schrittweise übernehmen. (FC Wil)

Seit seiner Amtsübernahme hat Breitenmoser den FC Wil 1900 sportlich und strukturell auf ein neues Niveau gehoben. Insbesondere die Förderung junger Talente wie Kwadwo Duah, Philipp Köhn oder Marvin Keller, die während seiner Amtszeit in Wil spielten und wenige Monate später den Sprung in die Schweizer Nationalmannschaft schafften, zählt zu seinen Verdiensten. Über zwei Dutzend Spieler konnten unter seiner Leitung den nächsten Karriereschritt meistern und sind heute in höheren Ligen oder im Ausland aktiv. „Die letzten Jahre waren für mich eine unglaublich bereichernde Zeit. Während dieser ist es dank einer klaren Philosophie und einem hervorragenden Team gelungen, den FC Wil 1900 wirtschaftlich wieder zu stabilisieren. Das erfüllt mich mit grossem Stolz,“ so Breitenmoser. Der sportliche Höhepunkt seiner Amtszeit war das lange Mitspielen um den Aufstieg in die Super League in der Saison 2022/23.

Nächster Schritt

„Es ist wie immer im Berufsleben: Manchmal spürt man, dass es an der Zeit ist, den nächsten Schritt zu machen und eine neue Herausforderung anzunehmen. Bevor es allerdings dazu kommt, ist es mir ein Anliegen, in den nächsten Monaten bestmögliche Voraussetzungen für die Nachfolge zu schaffen und mich damit nochmals für das mir entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Der FC Wil 1900 wird ­immer einen besonderen Platz in meinem Herzen behalten,“ fügte Breitenmoser hinzu. Der Präsident des FC Wil 1900, Maurice Weber, äusserte sich mit viel Lob über die Arbeit von Breitenmoser: „Jan hat den FC Wil 1900 in den letzten Jahren in Sachen sportlicher Professionalität auf ein neues Level gehoben. Seine Expertise und sein Engagement haben massgeblich zur Entwicklung des Vereins beigetragen, insbesondere durch seine Fähigkeit, junge Spieler zu fördern und in den Profibereich zu führen. Wir bedauern seinen Abgang sehr, danken ihm von Herzen für seine aussergewöhnliche Arbeit und wünschen ihm alles Gute für seine nächsten Schritte.“

Michael Lang als Wunschlösung für den FC Wil 1900

Michael Lang war früh nach dem intern kommunizierten Rücktritt von Breitenmoser als Wunschkandidat für die Nachfolge im Gespräch. Maurice Weber, Präsident des FC Wil 1900, äusserte sich begeistert über Michael Langs Verpflichtung: „Unser Verwaltungsrat Fabian Schär kennt Michael Lang seit vielen Jahren und hat ihn als jemanden kennengelernt, der nicht nur über aussergewöhnliches Fussballverständnis verfügt, sondern auch menschlich bestens zu uns passt. Seine Erfahrung und sein Charakter werden unserem Verein neue Impulse geben. Für uns ist es ein Glücksfall, Michael als Nachfolger von Jan gewinnen zu können.“ Lang, der in seiner aktiven Karriere für den FC St. Gallen, den Grasshopper Club Zürich, den FC Basel und Borussia Mönchengladbach spielte, freut sich auf seine neue Aufgabe: „Es ist eine grosse Ehre, diese Rolle zu übernehmen. Der FC Wil 1900 hat eine hervorragende Basis und viel Potenzial. Ich freue mich darauf, das Team weiterzuentwickeln und die erfolgreiche Arbeit von Jan Breitenmoser fortzusetzen. Wir haben viel vor, und ich bin überzeugt, dass wir die sportliche Zukunft des Vereins gemeinsam erfolgreich gestalten können,“ erklärte Lang.

Der Übergang zwischen Breitenmoser und Lang wird bis spätestens Ende Juni 2025 abgeschlossen sein. Während der Übergangszeit wird Breitenmoser weiterhin das tägliche Geschäft leiten und dem sportlichen Bereich vorstehen. Bei Entscheidungen, welche bereits die nächste Saison betreffen, wird Lang die Verantwortung tragen.

Michael Lang stand an der Medienkonferenz Red‘ und Antwort: „Ich wohne in St. Gallen und meine Familie freut sich über meinen Entscheid für den FC Wil.“
Top