
Der neuformierte Vorstand des FC Zuzwil: v.l. Andreas Spari (Marketing), Urs Gschwend (Bauchef), Valerio Siara (Social Media), Sabina Weber (Finanzen), Oliver Schwingenschrot (Präsident), Stephan Fässler (Junioren-Obmann), Pascal Sauter (Schiedsrichter-Obmann) und Flavio Candinas (Senioren-Obmann). Ferienbedingt abwesend: Beni Kuhn (Sportchef) und Clemens Scherrer (Aktuar). (Bild: jg)
An seiner 43. Hauptversammlung im Restaurant Grünegg, Zuzwil, blickte der FC Zuzwil auf eine trotz Corona-Restriktionen erfolgreiche Saison zurück. Zu einer Erneuerung kam es im Vorstand. Oliver Schwingenschrot wurde als Nachfolger von Präsident Fabio Vitto gewählt, Sabina Weber als Finanzchefin und Stephan Fässler als Juniorenobmann.

Mit 440 Mitgliedern, davon 244 Nachwuchsspielerinnen und -spieler, gehört der FC Zuzwil, der vor 40 Jahren gegründet worden ist, zu den bedeutensten Fussballclubs der Region. Die Hauptversammlung vom 3. September 2021 wurde mit einem feinen Buffet aus der Grünegg-Küche eingeleitet, bevor die ordentlichen Traktanden behandelt wurden.
Erfolgreicher Nachwuchs
Mit Stolz konnte der zurücktretende Junioren-Obmann Roman Gemperle in seinem Jahresbericht feststellen, dass drei Junioren-Mannschaften aufsteigen konnten. C- und B-Junioren spielen in der Youth League des OFV (Nachfolgerin der ehemaligen Top-Liga Coca Cola-League).
Im OFV-Cup bis in den Halbfinal
Pascal Sauter berichtete stellvertretend für den ferienbedingt abwesenden Sportchef Beni Kuhn. FC Zuzwil 1 (3. Liga) und FC Zuzwil 2 (4. Liga) schafften souverän den Ligaerhalt. Besondere Highlights der letzten Monate waren die Siegesserie im OFV-Cup, welche bis in den Halbfinal führte, und die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Petrit Duhanaj.
Senioren-Abteilung zählt schon 61 Mitglieder
Erfreuliche News auch vom Senioren-Obmann Flavio Candinas: Nicht nur der Nachwuchs gedeiht beim FC Zuzwil, auch die Senioren-Abteilung wächst. 61 Mitglieder spielen neu in den zwei Teams: Senioren 30+ und Plausch-Mannschaft. In der letzten Saison sorgten die Senioren mit starken Auftritten, auch im Cup, für Aufsehen. Mit dem ehemaligen Super-League-Spieler Philippe Montandon in den Reihen darf man gespannt sein, wie sich die Senioren 30+ diese Saison schlagen werden.
Der Dank an die Zurücktretenden
Nach sechs erfolgreichen Jahren, in denen er den Verein zusammen mit dem Vorstand weiterentwickelte, machte Präsident Fabio Vitto jetzt Platz „im Führerstand des Zugs FC Zuzwil“. Der Zug werde unter neuer Führung weiterfahren, meinte Fabio Vitto, der dem Club auch weiterhin als Trainer zur Verfügung stehen wird. Zu seinem Nachfolger wurde Oliver Schwingenschrot gewählt, der sich als ehemaliger Junioren-Obmann und Leiter Events bereits während vielen Jahren im Vereinsvorstand Lorbeeren geholt hatte.
Finanzchefin Simone Vitto durfte nochmals einen erfreulichen Jahresabschluss präsentieren. Auch sie gab ihr Amt nach sechs Jahren ab. Neue Finanzchefin ist Sabina Weber.
Ein dritter Wechsel im Vorstand erfolgte betreffend Leitung der Junioren-Abteilung: Stephan Fässler, Trainer der A-Junioren, wurde als Nachfolger von Roman Gemperle zum neuen Junioren-Obmann gewählt.
40-Jahr-Jubiläumsfeier FC Zuzwil
Der 1971 gegründete FC Zuzwil hat zudem bekanntgegeben, dass die Jubiläumsfeier im kommenden Jahr nachgeholt werden soll.


Heimsieg
Am Tag nach der HV, am 4. Septmber 2021, gelang dem Fanionteam des FC Zuzwil ein 2:0-Sieg gegen den FC Rorschach-Goldach. Als Doppeltorschütze glänzte Patrick Gähwiler.