FLOORBALL THURGAU: DAS FINNEN-KLEEBLATT IST KOMPLETT

Floorball Thurgau verpflichtet nochmals zwei finnische Spieler für das NLB Team. Mit Vertti Wigrén und Jani Hyytiäinen stossen weitere Spieler aus der höchsten finnischen Liga zu den Mostindern.


(Text: Sandra Beck, Floorball Thurgau / Fotos:: Anssi Koskinen, Erwin Keller)

Der 25-jährige Verteidiger Vertti Wigrén hat einen sehr guten Schuss und gilt als zweikampfstark. In der Schweiz ist der grossgewachsene Finne kein unbekannter, so hat er doch schon einmal in der Saison 2014/15 bei Malans Schweizer Unihockey-Luft geschnuppert. Nun kehrt er also mit einem Rucksack an Erfahrung in der höchsten finnischen Liga wieder zurück in die Ostschweiz. In den letzten sechs Jahren hat er mit den jeweiligen Teams fünf Medaillen geholt und ist zweifacher Finnischer-Meister mit dem Topteam Classic geworden. Mit Valtteri Viitakoskii (neu bei FBTG) hat Wigrén bereits zusammengespielt, nun treffen sie sich bei Floorball Thurgau wieder.

Der 28-jährige Stürmer Jani Hyytiäinen bringt viel Erfahrung mit auf’s Thurgauer Feld. In den letzten acht Jahren hat der Stürmer in den beiden höchsten finnischen Ligen gespielt. Sein Torinstinkt ist für den Gegner gefährlich, so hat er ihm in total 148 Spielen 158 Punkte eingebracht. Man darf auf Thurgauer Seite also gespannt sein. Der Headcoach von Floorball Thurgau, Jukka Ruotsalainen ist glücklich über den Transfer: «Ich kenne Jani sehr gut und weiss, dass er unser Team in der Offensive optimal verstärken kann. Mit seiner Erfahrung und Präsenz auf dem Feld, ist er auf jeden Fall eine Bereicherung für die Mannschaft» Hyytiäinen und Wigren stossen Ende Juli zum Team.

Die weiteren Kaderentwicklungen werden hier in Kürze aufgeschaltet. Trotz einigen gewichtigen Abgängen kann weiterhin auf bewährte Schweizer Kräfte gesetzt werden. Zusätzlich kann Floorball Thurgau auf eine sehr starke Juniorenabteilung zugreifen. Derzeit finden intensive Trainings mit dem Schweizer Kader statt, ergänzt durch aufstrebende Junioren aus der eigenen Nachwuchsabteilung. Die „Jungen Wilden“ aus der Falun-2019-Sieger-Mannschaft und andere hoffnungsvolle Nachwuchsspieler drängen langsam aber sicher in die erste Herrenmannschaft vor.

Vertti Wigrén (Foto: Erwin Keller, unihockey.ch)

 

Top