
Zum Start ins neue Jahr stand für die Thurgauer NLB-Equipe eine Doppelrunde auf dem Programm. Trotz einer durchzogenen Leistung konnte das Fanionteam von Floorball Thurgau zwei Heimsiege gegen die beiden Schlusslichter einfahren. Am Samstag war der letztplatzierte UHC Pfannenstiel Egg zu Gast und am Sonntag empfing man die Red Devils aus Altendorf.
(Simon Huber)
Der Aufsteiger Pfannenstiel Egg hatte sich nach einem schwachen Saisonstart in den letzten Partien merklich gesteigert. Aufgrund dieser Ausgangslage und wegen des schwierigen Spiels aus der Hinrunde wussten die Thurgauer, dass ihnen keine einfache Aufgabe bevorstehen wird.
Pfannenstiel startete unbeeindruckt von der Tabellensituation mutig und aufsässig in die Partie. Es war aber das Heimteam, das nach einer frühen Strafe das Führungstor in Überzahl erzielen konnte. Die Gäste aus Zürich liessen sich davon aber nicht unterkriegen und zeigten eine kämpferisch starke Leistung. Thurgau hatte zwar mehrheitlich den Ball, produzierte aber ungemein viele Eigenfehler, die schlussendlich auch zum Ausgleichstreffer durch Pfannenstiel Egg führten. Das Spiel gestaltete sich bis zur ersten Drittelspause ausgeglichen.
Auch im zweiten Abschnitt änderte sich nichts am Spiel. Das Heimteam hatte zwar die besseren Möglichkeiten, machte aber noch immer viele Fehler. So führte ein Fehlpass auch zur überraschenden Führung für die Gäste. Floorball Thurgau konnte die Partie zwar wieder ausgleichen, fand aber kein Rezept um die gut aufspielenden Gäste auszuspielen. Diese enttäuschende Vorstellung des Heimteams führte schlussendlich in die Verlängerung.
Nach fünf Spielminuten in der Verlängerung war es dann Verteidiger Beerli, der das Spiel mit seinem Tor entscheiden konnte. So konnte Thurgau trotz einer schwachen Leistung doch noch gewinnen und wichtige Punkte im Kampf um die Playoff-Plätze einfahren. Der eine Punkt für Pfannenstiel war aber verdient und keinesfalls gestohlen.
Gäste führten zur Pause
Im zweiten Spiel des neuen Jahres, traf Floorball Thurgau auf die Red Devils aus Altendorf. Thurgau konnte in dieser Saison bisher alle Spiele gegen Altendorf gewinnen. Trainer Ilkka Lehtinen wusste aber, dass die Spiele in der Vergangenheit nur durch hohen Aufwand gewonnen wurden. So startete Thurgau von Anfang an mit hohem Druck und versuchte das Aufbauspiel der Gäste früh zu stören. Dies gelang dem Heimteam aber nicht optimal und die Devils wussten den daraus frei gewordenen Platz auf dem Feld ausnutzen und kamen durch Konter zu gefährlichen Möglichkeiten.
Thurgau machte wie schon gestern gegen Pfannenstiel viele Eigenfehler und spielte oft zu überhastet. So konnten die Altendorfer früh mit zwei Toren in Führung gehen. Nach einigen guten Möglichkeiten für das Heimteam konnte Conrad im Powerplay den Anschlusstreffer erzielen. Leider war dieses Tor aber nicht der erhoffte Weckruf für das Heimteam. Eine Minute vor der Pause trafen wieder die Red Devils ins Schwarze und bauten die Führung aus.
Offensivspektakel zum klaren Sieg
Taktikfuchs Lehtinen fand in der Pause aber die richten Worte und die taktischen Anweisungen zeigten sogleich Wirkung. Innerhalb von wenigen Minuten und dank zwei Toren durch den U19-Internationalen Yannic Fitzi, gingen die Thurgauer verdient mit 4:3 in Führung. Kurz danach spielte das Heimteam aber erneut unkonzentriert und fehlerhaft. Diese Phase wussten die Gäste mit zwei Toren und der erneuten Führung auszunutzen. Nun war das Heimteam aber endgültig wach. Floorball Thurgau gewann in diesem Spiel endlich die Oberhand und startete ein Offensivspektakel.
Nach sechs Toren innerhalb von 15 Minuten zeigte die Matchtafel das Skore von 10:5 zu Gunsten des Heimteams an. Defensiv liessen die Thurgauer nichts mehr zu und so kam auch der U21-Spieler Noé Siegfried zu seinem ersten NLB-Tor. Der Sieg war trotz Startschwierigkeiten und einem umkämpften Mitteldrittel schlussendlich verdient. Auch wenn mit fünf Punkten aus zwei Spielen nicht das Punktemaximum erreicht wurde, grüssen die Mostinder noch immer vom zweiten Tabellenrang. Schon nächste Woche geht es auswärts gegen den Aufsteiger Floorball Fribourg weiter.
Floorball Thurgau – Pfannenstiel Egg 3:2 n.P. (1:1, 0:1, 1:0, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 3. L. Altwegg (Y. Rubi) 1:0. 6. T. Scharfenberger (M. Würmli) 1:1. 37. D. Kyburz (T. Huber) 1:2. 43. L. Altwegg (S. Wachter) 2:2. 66. S. Beerli (N. Gröbli) 3:2.
Penaltyschiessen:
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen Pfannenstiel Egg.
Floorball Thurgau – RD March-Höfe Altendorf 11:5 (1:3, 7:2, 3:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 303 Zuschauer. SR Bischof/Kink.
Tore: 10. M. Moser (R. Schnyder) 0:1. 14. P. Heyne (M. Ramseyer) 0:2. 15. L. Conrad (L. Altwegg) 1:2. 20. M. Lopez (M. Winteler) 1:3. 22. L. Altwegg (Y. Rubi) 2:3. 23. Y. Fitzi (S. Wachter) 3:3. 25. Y. Fitzi (S. Schadegg) 4:3. 27. D. van Welie (A. Ruoss) 4:4. 28. R. Schnyder (M. Moser) 4:5. 34. F. Strandljung (Strafstoss) 5:5. 35. S. Wachter 6:5. 37. F. Forsmark (S. Schadegg) 7:5. 40. N. Gröbli (S. Beerli) 8:5. 43. D. Wattinger (L. Altwegg) 9:5. 46. L. Altwegg (L. Conrad) 10:5. 60. N. Siegfried 11:5.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 2mal 2 Minuten gegen RD March-Höfe Altendorf.