
Für den EHC Uzwil steht eine sehr wichtige Begegnung gegen den Kantonsrivalen EC Wil auf dem Programm, die zeigen wird, in welche Richtung es in den kommenden Wochen gehen wird. In Romanshorn treffen die PIKES und der SC Herisau aufeinander; dabei geht es um einen Playoff-Platz. Leader Wetzikon empfängt den HC Prättigau-Herrschaft und der EHC Arosa spielt gegen das punktgleiche Bellinzona.
Herisau gastiert bei den Hechten
Eine enorm wichtige Partie findet im EZO in Romanshorn zwischen den PIKES und Herisau statt, dabei spielt der Drittletzte gegen den Vorletzten und zwischen ihnen der ominöse Strich. Aus den letzten zehn Partien schaute für die Oberthurgauer nur gerade zwei Siege heraus, wollen sie weiter auf einem Playoff-Platz stehen, braucht es einen Sieg gegen die Appenzeller. Der SC Herisau musste gegen Leader Wetzikon eine saftige 0:9-Schlappe einstecken. An die PIKES hat die Rechsteiner-Truppe gute Erinnerungen, damals landete man einen 6:3-Auswärtserfolg in Romanshorn.
PIKES EHC Oberthurgau – SC Herisau
Samstag, 16. Dezember 2017, 17:00 Uhr, EZO Eissportzentrum Oberthurgau AG, Romanshorn
Leader empfängt Aufsteiger Prättigau
Der Leader aus dem Zürcher Oberland ist aktuell in Form und konnte die vergangenen drei Partien jeweils für sich entscheiden. Im Heimspiel ist daher der EHC Wetzikon klarer Favorit gegen den HC Prättigau-Herrschaft. Die Herrschäftler konnten jüngst ihren Coup nicht mehr wiederholen und verloren das zweite Bündner Derby auf eigenem Eis gegen Arosa knapp mit 2:3. In der Tabelle steht die Dusan Halloun-Truppe mit 26 Punkten im gesicherten Mittelfeld und reist mit erhobenen Hauptes an. Beim ersten Treffen siegte man dank eines Tores in der Overtime mit 1:0.
EHC Wetzikon – HC Prättigau-Herrschaft
Samstag, 16. Dezember 2017, 17:30 Uhr, Kunsteisbahn Wetzikon
Uzwil steht unter Druck
Nach fünf Niederlagen in der Meisterschaft und dem eher peinlichen Cup-Aus bei Zweitligist St. Moritz steht der EHC Uzwil mächtig unter Druck vor dem Derby gegen den Kantonsrivalen aus Wil. Bei einer weiteren Niederlage und einem gleichzeitigen Sieg einer der Teams unter dem Strich könnten die Hawks gar aus den Playoff-Plätzen fallen. Etwas ruhiger kann es die Andreas Ritsch-Truppe nehmen, mit acht Zählern Reserve auf Platz neun ist man im Soll und kann ohne Druck ins Derby gehen. Aber in Partien gegen den Erzrivalen will man natürlich immer gut aussehen und gewinnen.
EHC Uzwil – EC Wil
Samstag, 16. Dezember 2017, 18:00 Uhr, Kunsteisbahn Uzehalle, Niederuzwil
Heimspiel für Arosa
Auch der EHC Arosa musste in dieser Woche eine Enttäuschung im Cup-Wettbewerb über sich ergehen lassen, beim SC Rheintal schied man nach einem 3:5 aus. Nun wird aber der Fokus wieder ganz auf die Meisterschaft gerichtet. Bei der Haueter-Truppe wechseln sich in der laufenden Saison Hochs und Tiefs fast regelmässig ab. Einer 2:5-Heimschlappe gegen Herisau folgte ein 3:2-Auswärtssieg beim HC Prättigau-Herrschaft. Die Tessiner liegen punktgleich auf dem vierten Platz und holten in den vergangenen vier Partien das Punktemaximum bei einem Torverhältnis von 15:5.
EHC Arosa – GDT Bellinzona
Samstag, 16. Dezember 2017, 20:00 Uhr, Sport- und Kongresszentrum Arosa
Die Partie SC Weinfelden gegen den EHC Frauenfeld wird erst am Mittwoch, 3. Januar 2018, gespielt.
Eishockey 1. Liga presented by:
![]() |
![]() |
|
Rangliste 1. Liga Gruppe OST
