IM GESPRÄCH MIT FERMIN STEINEGGER, NEO-HEAD COACH BEI DEN EISBÄREN

(MN) Das Sommertraining hat bei den Teams aus der Regio League begonnen. Eine Gelegenheit, im Gespräch mit Fermin Steinegger herauszufinden, wie er zu den Eisbären St.Gallen stiess und was für Ziele er verfolgt.


Wie kam es dazu, dass Sie Trainer bei den HC Eisbären wurden?
Fermin Steinegger: Eine Anfrage durch einen Spieler des Vereins, den ich noch aus gemeinsamen aktiven Zeiten kenne, brachte die ganze Sache ins Rollen. Die anschliessenden Gespräche mit Sportchef Florian Blatter sind gut gelaufen, so dass sich die Eisbären schlussendlich entschieden haben, mir diese Chance zu geben.

Haben Sie einen Trainer, der Sie beeinflusst hat oder dem Sie nacheifern? 
Ein Trainervorbild habe ich nicht. Jedoch versuche ich das eine oder andere von meinen bisherigen Trainern mitzunehmen. Ich möchte mich selbst weiterentwickeln und so irgendwann meinen persönlichen Stil finden. Dabei möchte ich meine eigenen Erfahrungen, sowohl als Spieler als auch als Trainer einbringen.

Was war für Sie der grösste Reiz den Trainerposten bei den HC Eisbären zu übernehmen?
Die Chance, bei einer 2. Liga Mannschaft als junger Trainer einzusteigen. Nach vielen Jahren, welche ich im Nachwuchs als Trainer verbracht habe, ist die Anfrage gerade zur richtigen Zeit gekommen um den Schritt in die Aktivliga zu gehen.

Wie beurteilen Sie den aktuellen Kader Ihrer Mannschaft?
Ich sehe, dass wir eine junge und lernwillige Mannschaft haben. Wir haben bei der Kaderzusammenstellung darauf geachtet, dass bei jedem einzelnen Spieler das Team im Vordergrund steht und nicht die eigenen Interessen. Jeder muss bereit sein, seine Stärke im Team einzubringen. Nur wenn jeder im Team die gleichen Ziele hat, kann es eine erfolgreiche Saison werden.

Was ist Ihr persönliches Ziel für die kommende Saison?
Meine Jungs bestmöglich auf eine harte und hoffentlich erfolgreiche Saison vorzubereiten. Sei es im Sommer- oder Eistraining. Zusammen mit meinem Assistenten Michael Hürlimann wollen wir dem Team eine Spielphilosophie vermitteln, in welcher Sie sich wohlfühlt und ihre maximale Leistung abrufen kann.

Die Eisbären haben vor zwei Saisons noch in der 3. Liga gespielt, konnten sich aber letztes Jahr bereits einen Playoff Platz in der 2. Liga ergattern; was ist das diesjährige Ziel für die 1. Mannschaft?
Mit der letztjährigen Playoff Qualifikation wurde ein guter Grundstein gelegt, um nun Step by Step die Ziele höher zu setzen. Uns ist wichtig, dass das Team nach der Qualifikation bereit für die Playoffs ist. Die Rangierung nach der Qualifikation ist zweitrangig. Ein Platz unter den Top 4, welches in den Playoffs Heimrecht bedeutet, wäre aber ein zusätzlicher Erfolg. Wie wir alle wissen ist in den Playoffs alles möglich und darauf werden wir unser Team vorbereiten.

Was ist Ihre Eishockeyphilosophie?
Grundsätzlich möchte ich attraktives, offensives Eishockey spielen lassen, welches die Zuschauer in der Region ins Stadion locken soll. Einen bekannten Spruch werde ich aber mein Team verinnerlichen lassen: «Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive Meisterschaften».


 

Top