
Am Dienstag, 14. Februar 2017, beginnt nun also die schönste Eishockey-Zeit des Jahres mit den langersehnten Playoffs. Dabei gehen Dübendorf und Chur in der 1. Liga als Favoriten ins Rennen. In den anderen zwei Begegnungen haben alle vier Teams gute Chancen auf ein Weiterkommen.
Dübendorf ist klarer Favorit
In der Affiche zwischen dem souveränen Gruppensieger EHC Dübendorf und den PIKES aus dem Oberthurgau scheinen die Rollen klar verteilt zu sein. Wenn alles seinen gewohnten Verlauf nimmt, haben die Glattaler keine Probleme, um in die Halbfinals vorzustossen. Aber aufgepasst in den Playoffs fängt alles wieder bei null an und was gewesen ist zählt nun nicht mehr. Die Romanshorner können dabei nur gewinnen aber die Dübendorfer hingegen viel verlieren.
Churer wollen in den Halbfinal
In der ersten Runde der Playoffs bekommen es die Churer Capricorns mit dem EHC Wetzikon zu tun, dabei sind die Bündner klar zu favorisieren. Die Zürcher Oberländer werden sich jedoch nicht ohne Gegenwehr ihrem Schicksal ergeben und versuchen den Bündner Kantonshauptstädter das Leben so schwer wie möglich zu machen und die Serie so lange wie möglich ausgeglichen gestalten.
Wer kann sich durchsetzen?
Kann der EHC Bülach weiterhin überraschen und die Saison mit einem Vordringen in die Halbfinals nochmals verlängern? Die Zürcher Unterländer haben in der laufenden Meisterschaft viele Punkte eingefahren und gar die Promotion für die neue Swiss Regio League geschafft. Ganz anders der EHC Arosa, er verpasste im letzten Qualifikationsspiel den Aufstieg und möchte nun aber in den Playoffs für Furore sorgen. Eine Prognose abzugeben ist schwierig.
Bringt der EHC Seewen die Thurgauer zum Straucheln?
Für den EHC Seewen ist es bislang die beste Saison seit Jahren und gipfelte mit dem Erreichen eines Platzes in der Swiss Regio League. Was jetzt noch kommt ist alles nur noch Zugabe. Die Frauenfelder gaben gegen Ende der Quali etwas ab und rutschten noch auf den vierten Platz ab. Nun will die Emanuel Marbach-Truppe aber zeigen, was in ihnen steckt und dem Überraschungsteam Seewen seine Grenzen aufzeigen.