LC BRÜHL BELOHNT SICH NICHT

Die Brühlerinnen verlieren knapp. (Bild: zVg)


Der LC Brühl verliert mit dem 25:26 bei den Spono Eagles zum zweiten Mal in dieser Saison und belegt damit Rang 5. Die Luzernerinnen verbessern sich auf Position 1. (Fritz Bischoff)

Dies nicht dank einer überzeugenden Leistung gegen die St.Gallerinnen, sondern weil diese sich selbst um den Sieg brachten. Sie waren nach einer 4:1-Führung nach 10 Minuten bestimmend und musste erst beim 10:10 zur Pause erstmals den Gleichstand hinnehmen. Nach der Pause verlief das Geschehen ausgeglichen, sah den LC Brühl fünf Minuten vor dem Ende jedoch beim 24:22 mit zwei Treffern im Vorteil. Doch die Schlussminuten bestimmten die Luzernerinnen. Dass sie zum Sieg kamen, lag auch an den 13 Fehlern ihres Gegners.


Spono Eagles – LC Brühl 26:25 (10:10)
SPZ Nottwil – 650 Zuschauer – Sr.: Henning/Meier.
Strafen: 4-mal 2 Minuten gegen Spono Eagles und2 -mal 2 Minuten gegen den LC Brühl.
Spono Eagles: Schaller (9 Paraden)/Hartz 0 (P.); Emmenegger (1), von Rotz, Meier (7), Sutter, Cilurzo, Zumstein (3), Müller, Manduca (1), Venetz, Snedkerud (1), Bucher (4/2), Röösli, Mirdita, Albrecht (9/1).
LC Brühl: Brütsch (17 P.)/Schlachter (0 P.)/Dokovic (nicht eingesetzt); Bommer (1), Kernatsch (5), Baljak (6/3), Simova (2), Ackermann, Lauper (1), Tomasini (1), Schnider (1), Mosimann (2), Lüscher (1), Eugster (5), Arpagaus.
Bemerkungen: Verhältnis vergebener Penaltys 0:0. LC Brühl ohne die verletzten Altherr, Wolff, Coker und Hess.


Tabelle SPL1

Pos Team Sp. Pkt
1 SPONO EAGLES 5 9
2 Yellow Winterthur 5 8
3 LK Zug 5 7
4 GC Amicitia Zürich 5 7
5 LC Brühl Handball 5 5
6 HSC Kreuzlingen 4 2
7 HV Herzogenbuchsee 4 0
8 DHB Rotweiss Thun 5 0

 

Top